Klaus Hurrelmann wurde 1944 in Gdingen geboren. Er ist Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor für Sozialwissenschaften und Gründungsdekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld. Hurrelmann beobachtet als Leiter, Berater und Autor zahlreicher Jugendstudien junge Generationen bereits seit vielen Jahren. Er war an den Shell Jugendstudien ebenso beteiligt wie an der MetallRente-Studie "Jugend, 9 Vorsorge und Finanzen", der "McDonald’s Ausbildungsstudie" und der international vergleichenden Gesundheitsstudie "Health Behaviour in School Aged Children" (HBSC). Außerdem arbeitet er eng mit dem Sinus-Institut zusammen, das schon zweimal Milieustudien zu Jugendlichen erstellt hat.
Weiterführende Informationen zu Klaus Hurrelmann und eine Liste von Publikationen finden sich unter seinem Eintrag bei der freien Enzyklopädie Wikipedia.
---
Erik Albrecht wurde 1979 in Aachen geboren. Er studierte Journalistik und Physik und ist seit 2006 freier Hörfunk-, Print-, TV- und Agenturjournalist. 2011 veröffentlichte er bei Orell Füssli Putin und sein Präsident. Albrecht hat die Generation Y zunächst als Auslandskorrespondent in Russland und der Ukraine kennengelernt. Neben politischer Berichterstattung hat er mehrere Jahre für Radio, Fernsehen und Print in zahlreichen Beiträgen erzählt, wie es sich anfühlt, in diesen Ländern jung zu sein. Für Die heimlichen Revolutionäre ist er in die Welt der deutschen Generation Y eingetaucht und hat mit jungen Leuten in verschiedenen Regionen Deutschlands über ihr Leben, ihre Hoffnungen und Pläne gesprochen.