Keine Entwarnung
"In Sachen Aids kann immer noch keine Entwarnung gegeben werden. Rund 88.000 Menschen leben nach Angaben der Deutschen Aids-Hilfe alleine in Deutschland mit HIV, jedes Jahr stecken sich rund 3.000 Menschen neu an. Die Zahl der Neuinfektionen ist damit gegenüber den Vorjahren nahezu unverändert." BR.de
Angst und Umgang
"In Europa sinkt die Angst vor Aids – auch wegen besserer Therapien. Doch das HI-Virus breitet sich aus, gerade in Osteuropa und Asien. Über den Umgang mit der Epidemie diskutieren Experten in Amsterdam." SWR.de
Stand der Dinge
"Der größte Kongress zum Thema AIDS mit 15.000 Experten begann am Montag (23.07.2018) in Amsterdam und will auch die Frage lösen, wie die Krankheit schneller auffallen kann. Bald soll es HIV-Selbstttests für Zuhause geben. Bisher werden die nur an Ärzte und Beratungseinrichtungen abgegeben." WDR aktuell
Geld und Behandlung
"Aids bleibt vor allem dort ein Problem, wo HIV-Positive kein Geld oder Zugang zur Behandlung haben oder ihnen diese verwehrt wird. Auch die Diskriminierung Infizierter spielt dabei eine wichtige Rolle." Zeit Online
Nicht einfach
"In Europa verliert Aids zunehmend an Schrecken. Das HI-Virus scheint durch neue Medikamente beherrschbar geworden zu sein. Doch noch immer ist die Krankheit nicht heilbar und das Leben mit dem Acquired Immune Deficiency Syndrome, kurz Aids, ist nicht einfach." Planet Wissen