Thesen und Analysen
"Roboter und intelligente Software übernehmen immer mehr Aufgaben, die früher nur der Mensch machen konnte. Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt – für unser Leben? Hier finden Sie Analysen, Hintergrundberichte und Nachrichten rund um das Thema künstliche Intelligenz." Zeit Online
Bald überflüssig?
"Humanoide Roboter-Frauen haben spektakuläre Auftritte auf Messen. Intelligente Maschinen lernen selbst, sie brauchen keinen Input mehr. Sind Menschen bald überflüssig?" ARD Spezial
Überwindung des Menschen
"Forscher träumen von der Überwindung des Menschen durch selbstlernende Maschinen – allen voran der Deutsche Jürgen Schmidhuber. Zeit aufzuwachen." FAZ.net
Komplex
"Roboter, die Menschen beim Schachspiel besiegen oder Computer, mit denen wir uns unterhalten können – die Wissenschaft versucht seit vielen Jahren, den komplexen menschlichen Geist künstlich nachzubauen. Viel Erfolg hatte sie bisher nicht damit." Planet Wissen
Nicht dankbar beugen
"Künstliche Intelligenz wird bald unseren Alltag durchdringen – und uns viele Entscheidungen abnehmen. Doch wir sollten uns dieser maschinellen Bevormundung nicht allzu dankbar beugen." Spiegel Online
Rasante Entwicklung
"Forscher, die an der Erschaffung von künstlichen Intelligenzen arbeiten, sind sich sicher: Noch in diesem Jahrhundert wird es Maschinen geben, die intelligenter sein werden als der Mensch. Quarks & Co blickt auf eine rasante Entwicklung und zeigt, was auf uns zukommt." Quarks & Co