Visionär und realistisch
"Als der britische Schriftsteller John Lanchester anfing, den Roman 'Die Mauer' zu schreiben, schien der Brexit noch nicht realistisch. Nun hat er in seinem neuen Werk eine Zukunftsvision entwickelt, die visionär und zugleich realistisch wirkt. Er beschreibt darin eine Welt nach einer Klimakatastrophe und mahnt dazu, möglichst bald umzusteuern. Ein Interview." Deutschlandfunk Kultur
Düstere Zukunft
"John Lanchester entwirft in seinem Roman 'Die Mauer' eine düstere Zukunft Englands, in der die Insel Flüchtlinge mit einem streng bewachten Wall abwehren will. Die Idee dazu kam dem Autor durch einen wiederkehrenden Traum. Knut Cordsen hat ihn dazu befragt." BR24
Nicht mehrheitsfähig
"Großbritannien hat sich 2016 kopflos in den Brexit gestürzt. Der heutige Tag zeigt: Es gibt noch immer keine mehrheitsfähige Strategie. Der Schaden ist immens." Zeit Online
Vor allem Skepsis
"Die Blockade zwischen Großbritannien und der EU ist nicht aufgelöst. Auf Mays Plan, neu über den 'Backstop' zu verhandeln, reagieren britische und internationale Medien vor allem mit einem: Skepsis." FAZ.net