Zeitenwandel
"Wie gross war die Gefahr einer deutschen Bombe wirklich? Vielleicht ist es sinnvoll, die Geschichte vom Ende her aufzurollen. 1945 ist die Elite der deutschen Kernphysiker interniert – auf dem Landgut Farm Hall nahe Cambridge, Grossbritannien: Otto Hahn, Carl Friedrich von Weizsäcker, Werner Heisenberg und sieben andere Wissenschaftler. Ihre Gespräche werden abgehört und aufgezeichnet. Als die Männer von der Zerstörung Hiroshimas erfahren, diskutieren sie dieses Ereignis erregt." Weltwoche
Pandoras Büchse
"Für Heisenberg sind das schockierende Nachrichten: 'Ich wollte diese Nachricht zunächst nicht glauben. ... Erst am Abend, als der Berichterstatter im Rundfunk den riesigen technischen Aufwand schilderte, der geleistet worden sei, musste ich mich mit der Tatsache abfinden, dass die Fortschritte der Atomphysik, die ich 25 Jahre lang miterlebt hatte, nun den Tod von weit über hunderttausend Menschen verursacht hatten.'" BR alpha
Ungewöhnlicher Befehl
"Am Nachmittag des 6. August 1945, kurz vor 18 Uhr, erhielt der diensthabende Offizier des britischen Internierungslagers Farm Hall bei Cambridge, Major T. H. Rittner, aus London einen ungewöhnlichen Befehl: Seine Gefangenen sollten um 18 Uhr Nachrichten hören, und Rittner sollte die Reaktion der Männer auf die Meldungen verfolgen." Spiegel Online
Trend of thoughts
"In Farm Hall waren die Forscher 'special guests' und konnten sich frei bewegen. Was sie nicht wussten war, dass der Geheimdienst vorher alle Räume bis hin zu den Toiletten mit Abhörmikrofonen bestückt hatte, um die Gespräche der Physiker und damit ihren 'trend of thoughts' verfolgen zu können. Daraus entstand ein 212-seitiges Wortprotokoll, das 1992 für die Öffentlichkeit freigegeben wurde." Rentnerblog
Zu teuer
"Der entscheidende wirkliche Unterschied zwischen der amerikanischen und der deutschen Arbeit am Uranproblem war, daß Amerika während des Krieges für seine Uranarbeiten zwei Milliarden Dollar ausgegeben hat, Deutschland aber acht Millionen Mark, das heißt nach damaligem Wechselkurs zwei Millionen Dollar, also ziemlich genau ein Tausendstel des amerikanischen Aufwandes. Auch mit diesem Aufwand aber gelang den Amerikanern die Fertigstellung der Bombe erst nach der militärischen Niederlage Deutschlands." Zeit Online