Im Fokus

Biographie Jürgen Roth war einer der bekanntesten deutschen Publizisten. Seit 1971 veröffentlichte er Bücher und Fernsehdokumentationen über die organisierte Kriminalität mit diversen Schwerpunkten
Foto: Verlag/Privat
Foto: Verlag/Privat

Jürgen Roth, 1945–2017, war einer der bekanntesten investigativen Journalisten in Deutschland.

Seit 1971 veröffentlichte er brisante TV-Dokumentationen und aufsehenerregende Bücher über Politik, Korruption und Kriminalität.

Zuletzt erschienen von ihm Gangsterwirtschaft, Der stille Putsch und Der tiefe Staat, die allesamt Bestseller waren.

14.12.2017, 11:27

Buch: Weitere Artikel


Unter dem Radar

Unter dem Radar

Leseprobe "Derartige öffentliche Inszenierungen sind den engeren Kreisen des Familienkartells heutzutage jedoch eher lästig. Sein Topmanagement predigt den Familienangehörigen vielmehr vornehme Zurückhaltung."
Erschreckendes Ausmaß

Erschreckendes Ausmaß

Einblicke Inwieweit Korruption und somit kriminelle Einflussnahme mittlerweile in Europa wie auch weltweit eine Rolle auf dem Gebiet der Politik spielen, ist erschreckend. Versuch einer Sammlung
Mit Herzblut

Mit Herzblut

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Roth verteidigt leidenschaftlich die öffentliche Sache gegen ein Geflecht aus Wirtschaftsmacht, populistisch-politischem Despotismus und organisierter Kriminalität."

Organisierte Kriminalität – Jürgen Roth

Video Jürgen Roth ist einer der bekanntesten investigativen Journalisten Deutschlands. Er gilt als führender Experte für organisierte Kriminalität in Deutschland & Osteuropa


Jürgen Roth: Schmutzige Demokratie

Video Könnten wir das Rad der Zeit um etwa 20 Jahre zurückdrehen und auf die heutige Zeit sehen, wir wären entsetzt über den gegenwärtigen Zustand unserer Demokratien


Zwischen Versuchung und Korruption

Video PHOENIX Runde: Prof. Edda Müller (Transparency Deutschland e.V.), Siegfried Kauder (CDU, Vorsitzender des Rechtsausschusses), Jürgen Roth (Autor/Publizist), Jörg van Essen (FDP)


Vorsicht Mafia

Video Längst schon geht es nicht mehr nur um Drogen-, Menschen-, Waffenhandel oder Erpressung. Die Mafia von heute ist subtiler, unsichtbarer geworden – und damit gefährlicher denn je