Buch der Woche

Die NSDAP
Artikel & Services
Wikipedia: NSDAP
Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war eine in der Weimarer Republik gegründete politische Partei, deren Programm und Ideologie (der Nationalsozialismus) von radikalem Antisemitismus und Nationalismus sowie der Ablehnung von Demokratie und Marxismus bestimmt war. Sie war als straffe Führerpartei organisiert. Ihr Parteivorsitzender war ab 1921 der spätere Reichskanzler Adolf Hitler, unter dem sie Deutschland in der Diktatur des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 als einzige zugelassene Partei beherrschte.
Zur Frühgeschichte der NSDAP
Video 1919 trat Hitler der Deutschen Arbeiterpartei bei, einer bedeutungslosen Splittergruppierung im antisemitischen Milieu Münchener Kleinbürger, und avancierte bald – die Partei nannte sich inzwischen NSDAP – zu deren bedeutendstem Propagandisten
Warum Sie Hitler wählten
Video Seit über 70 Jahren wird gerätselt, warum gerade die Jungwähler, die 1933 zum ersten Mal an die Wahlurne gehen durften, ihr Kreuz bei der Partei Adolf Hitlers machten und so erheblich mit dazu beitrugen (...)
Hitlers politische Bewegung
Video Anhand zahlreicher unbekannter Filmaufnahmen zeichnet diese Dokumentation die Wurzeln und die Entwicklung eines der interessantesten und ungewöhnlichsten Phänomene des vergangenen Jahrhunderts nach: Hitlers politischer Bewegung – der NSDAP
NSDAP-Film aufgetaucht
Video In Aichach ist jetzt ein 25-minütiger Film aufgetaucht, der einen Parteitag der NSDAP zeigt – auf Kreisebene, also "unterhalb" der Parteitage, wie sie von Nürnberg bekannt sind. Der Film soll jetzt öffentlich gezeigt werden