Der Arzt und Medizinjournalist Ben Goldacre wurde 1974 in Großbritannien geboren. Bekannt ist er vor allem durch seine Kolumne "Bad Science" in der Tageszeitung The Guardian. Er arbeitet Vollzeit für den National Health Service und ist zugelassener Psychiater. Sein erstes Buch, ebenfalls mit dem Titel "Bad Science", erschien im September 2008.
Goldacre absolvierte ein Medizinstudium an der University of Oxford, welches er 1995 abschloss. Bevor er zur klinischen Medizin am University College London wechselte, war er Gastforscher für kognitive Neurowissenschaft an der Universität Mailand. Er erhielt einen Master-Abschluss in Philosophie beim King's College London. Er ist Mitglied der Royal College of Psychiatrists und Forschungsstipendiat am Institut für Psychiatrie des King's College London.
Goldacre schrieb eine Kolumne mit dem Titel "Bad Science", die jeden Samstag in The Guardian erschien. Ausführlichere Versionen der Kolumnen mit Leserkommentaren erscheinen auf seiner Website badscience.net. In satirischem Ton werden wissenschaftliche Ungenauigkeiten, Gesundheits-Panikmache, Pseudowissenschaft und Quacksalberei aufs Korn gekommen. Im Zentrum stehen dabei die Massenmedien, das Marketing von Konsumprodukten, Probleme mit der Pharmaindustrie und ihre Beziehungen zu medizinischen Fachzeitschriften sowie Alternativ- und Komplementärmedizin in Großbritannien.
Aktuelle News und Infos gibt es auf dem persönlichen Twitter-Account des Autors.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Ben Goldacre aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).