Jochen Hellbeck, geboren 1966 in Bonn, hat in Berlin, Leningrad, Bloomington und New York Geschichte, Slavistik und Osteuropäischen Geschichte studiert und verbrachte Studienaufenthalte in Moskau und St. Petersburg. Heute lehrt er als Professor für Russische Geschichte an der Rutgers University (USA).
Er interessiert sich insbesondere für die Erforschung autobiographischer Berichte und das Selbstverständnis historischer Persönlichkeiten.
Veröffentlichungen (u. a.)
- Tagebuch aus Moskau 1931-1939 (1996)
- Autobiographische Praktiken in Russland (2004)
- Revolution on My Mind: Writing a Diary under Stalin (2006)
Preise
- American Academy in Berlin Fellowship (2009)
- Rutgers Board of Trustees Fellowship for Scholarly Excellence (2007)
- Michigan Society of Fellows (1997-1999)
Mitgliedschaften
- Board of Editors, American Historical Review (2010-2013)
- American Historical Association (AHA)
- Association for Slavic, East European, and Slavic Studies (ASEEES)
- Verband der Osteuropahistoriker Deutschlands