Aufschrei

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "'Die unbewohnbare Erde' ist ein polarisierendes, aufrüttelndes und fesselndes Debattenbuch zu einem Thema, das der Menschheit zunehmend auf den Nägeln brennt."
Aufschrei

Foto: Adam Berry/Getty Images

Letzte Chance

"Wie lebt es sich in einer Welt, die zwei, vier, sechs, acht Grad wärmer ist als heute? David Wallace-Wells schreibt schonungslos, in welche Zukunft die Menschheit hinein steuert. Dass wir in einen Abgrund stürzen, steht für ihn außer Frage. Wie tief indes der Fall sein wird, das können wir selbst bestimmen. Noch." Das Filter

Angst und Hoffnung

"So macht sein Buch völlig berechtigte Angst und ruft uns zum Handeln auf: Engagiert euch, geht zu den 'Fridays for Future'-Veranstaltungen und gestaltet euren Alltag wenigstens etwas klimaneutraler! Eigentlich müsste es zur Pflichtlektüre an Schulen werden. Doch David Wallace-Wells macht uns auch etwas Hoffnung, denn er beschreibt, wie die Klimaveränderungen durch ein globales Umdenken zwar nicht mehr ganz abgewendet, aber doch wenigstens wirtschaftlich und sozial abgefedert werden könnten." Hallo Buch

Ungeschönte Wahrheit

"In seinem Sachbuch 'Die unbewohnbare Erde', präsentiert David Wallace-Wells, die ungeschönte Wahrheit darüber, was Wissenschaft und Forschung für die Erde und uns Menschen voraussehen. [...] Ein polarisierendes, aufrüttelndes und fesselndes Debattenbuch zu einem Thema, das der Menschheit zunehmend auf den Nägeln brennt." Solarify

Drastische Maßnahmen

"Noch weiter in seinem Bemühen, das Publikum zu erschrecken und so zum Handeln zu motivieren, war im Sommer 2017 das 'New York Magazine' gegangen, wo der Autor David Wallace-Wells eine 'unbewohnbare Erde' beschrieb. Es war ein klassischer Fall von 'Doom & Gloom'." Spiegel Online

15.08.2019, 17:18

Buch: Weitere Artikel


Aufwachen

Aufwachen

Leseprobe "Es ist schlimmer, viel schlimmer, als Sie denken. Das langsame Voranschreiten des Klimawandels ist ein Märchen, das vielleicht ebenso viel Schaden anrichtet wie die Behauptung, es gäbe ihn gar nicht."
Anliegen

Anliegen

Biographie David Wallace-Wells ist Kolumnist und stellvertretender Chefredakteur beim "New York Magazine", wo er häufig zu Themen wie dem Klimawandel und der Zukunft von Wissenschaft und Technologie schreibt
Auswege

Auswege

Einblicke Immer mehr Wissenschaftler und Politiker beginnen die enormen Auswirkungen des Klimawandels zu begreifen und versuchen, Wege gegen die drohende Katastrophe zu finden. Versuch einer Sammlung

Klimawandel stoppen

Video Der Klimawandel ist da: Um 1 Grad hat sich die Erde bereits erwärmt, höchstens 1,5 Grad sind gewünscht, bei 2 liegt die Obergrenze. Doch was passiert eigentlich, wenn die globalen Temperaturen steigen?


Der Klimawandel schlägt zu

Video Der Klimawandel - es gibt ihn tatsächlich. Auch, wenn gelegentlich etwas anderes behauptet wird. Harald Lesch zeigt, warum der Klimawandel existiert und was er mit uns macht


A Story of the Future of Earth

Video We think we know what’s at stake when it comes to climate change, and we often treat it as if it’s tomorrow’s problem. The real story is much, much more urgent


David Wallace-Wells Talks on Earth Day

Video Earth Day isn’t just a celebration of our planet — it’s a call to face the facts about how climate change is affecting our home and change our behavior before it's too late. We sat down with David Wallace-Wells