Buch der Woche

Die Vergeltung – Rhoon 1944
Artikel & Services
Wikipedia: Rhoon
Rhoon ist ein Dorf in Südholland und liegt auf der Flussinsel IJsselmonde. Es besteht Anschluss an die Metro Rotterdam. Aus einem Donjon von 1432 entstand das Schloss Rhoon. Das ritterschaftliche Gebäude kaufte 1683 Johann Wilhelm Bentinck, 1. Earl of Portland. 1830 ging es an einen Reeder aus Rotterdam. Im 16. Jahrhundert wurde daneben eine Kirche gebaut. 1669 gab es ein großes Feuer und 1775 eine Überflutung und auch die Flutkatastrophe von 1953 wirkte sich aus. 1944 gab es Exekutionen, nachdem ein deutscher Soldat ums Leben gekommen war. 1985 wurde das Dorf nach Albrandswaard eingemeindet.
Die Deutschen besetzen Holland
Video Lilly Maria Gimbel war 21 Jahre alt, als die Wehrmacht 1940 die Niederlande besetzte. Ein einschneidendes Erlebnis, denn bis dahin hatte sie über den Krieg nur in Büchern gelesen
Holland during WWII 1940-45
Video The Netherlands were occupied by the Germans in May 1940. After 5 years of suffering they were liberated amongst others by Canadian troops. A fierce fighting took place
Die Wehrmacht, eine Bilanz
Video Mehr als 17 Millionen Männer dienten in ihr, mehr als fünf Jahre lang führte sie den wohl mörderischsten Krieg der Weltgeschichte, hielt zeitweise halb Europa besetzt
Hitler unterwirft Europa
Video Die Eroberung Frankreichs wurde im Mai 1940 zur späten Revanche für die Niederlage im Ersten Weltkrieg. Die Politik der Westmächte, den Frieden in Europa zu erhalten, war gescheitert
1939 bis 1942: Krieg und Vernichtung
Video Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Die Macht über Deutschland einmal in den Händen, ließen die Nazis sie nicht mehr los – bis zum Untergang am 8. Mai 1945