Schwieriger Begriff
"Nicht, dass alles falsch wäre an solch alarmistischen Aufzählungen. Falsch ist die Aneinanderreihung und Vermischung von deutlich unterschiedlichen Phänomenen und ihre umstandslose Rubrizierung zu einem globalen Phänomen: die Krise der Demokratie." Bundeszentrale für politische Bildung
Konsensverlust?
"Populisten dies- und jenseits des Atlantiks leben vom Tabubruch. Offenbar sind für viele Bürger Grundwerte der liberalen Demokratie nicht mehr verbindlich. Verlieren wir den demokratischen Konsens darüber, was wahr ist und was falsch?" Deutschlandfunk Kultur
Resümee einer Diskussion
"Seit Wochen wurde hier an dieser Stelle die Frage abgehandelt: Ist die parlamentarische Demokratie noch fähig, mit den Konflikten der heutigen differenzierten Gesellschaft fertig zu werden? Ist sie noch in der Lage, ihre Aufgabe wahrzunehmen: politische Entscheidungen zu fällen und Kontrollen auszuüben? Ein Resümee." Zeit Online
Was tun?
"Orban, Trump, AfD: Demokratien sind weltweit in Gefahr. Was tun? Der Zündfunk hat mit drei Demokratierettern gesprochen: Mit Autor Jürgen Wiebicke, Wirtschaftswissenschaftlerin Friederike Habermann und der Hackerin Fiona Krakenbürger." Bayern 2