Buch der Woche

Digitale Wirtschaft und Sharing Economy
Artikel & Services
Wikipedia: Sharing Economy
Der Begriff Sharing Economy, seltener auch Share Economy, ist ein Sammelbegriff für Firmen, Geschäftsmodelle, Plattformen, Online- und Offline-Communitys und Praktiken, die eine geteilte Nutzung von ganz oder teilweise ungenutzten Ressourcen ermöglichen. Das in jüngster Zeit zunehmende Interesse an der Sharing Economy lässt sich besonders auf die verstärkte Nutzung sozialer Netzwerke und elektronischer Marktplätze sowie die Verbreitung mobiler Zugriffsgeräte und elektronischer Dienstleistungen zurückführen. Darüber hinaus spielen aber auch soziale Aspekte wie Konsumentenverhalten und -gewöhnung, Wertschätzung von Eigentum bzw. Verzicht darauf eine entscheidende Rolle. Aufgrund des wachsenden Interesses und der gesellschaftlichen Bedeutung machte die CeBit "Shareconomy" 2013 zu ihrem Leitthema.
Pointing Science: Digitale Wirtschaft
Video Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft radikal. Daten und soziale Interaktionen werden zu Geld gemacht, völlig neue Geschäftsmodelle entstehen. Wie wird sich unser Arbeiten verändern?
Europas digitale Wirtschaft – abgehängt?
Video Die meisten globalen Internetfirmen und Softwarehersteller sind US-amerikanisch. Hardware wie Laptops, Tablets oder Smartphone kommen meist aus Asien. Kann Europa überhaupt noch aufholen?
Share Economy – Der Trend zu teilen
Video Wirtschaft im Wandel, der neueste Trend: Share Economy. Ursprünglich als Alternative zum Kapitalismus gedacht, geht es den Anbietern und den Nutzern jetzt vor allem ums Geldverdienen und Geldsparen
Sharing Economy (1/2)
Video Die Dokumentation begibt sich auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Erfolges und der Faszination der sogenannten Sharing Economy, diskutiert kontrovers den Trend und wagt einen Ausblick in die Zukunft