Neuland
"Es gibt im Moment kaum ein Thema, das politischer Gestaltung so dringend bedarf, wie das der Digitalisierung. Dabei verändert sie alle Lebensbereiche. Wir sollten endlich beginnen, Unternehmen und Menschen dafür fit zu machen. Ein Kommentar." Tagesspiegel.de
Überblick
"In der Wirtschaft ist Shareconomy ebenfalls schon längst angekommen, wenn auch nicht unumstritten: 2013 stand sogar die CEBIT unter dem Motto Shareconomy. Doch was für Unternehmen gibt es eigentlich in Deutschland, die unter die Shareconomy fallen? Wir haben die CEBIT einfach mal zum Anlass genommen und eine Infografik zur Shareconomy Landschaft zusammengestellt, um einen besseren Überblick über die Unternehmen und deren Services (siehe Links unten) zu geben. Das Ganze in Form eines U-Bahn-Netzes, denn wer fährt in Zeiten von Shareconomy noch mit dem eigenen Auto?" Friendsurance Blog
Teile und verdiene
"Die Sharing-Economy sollte eine Alternative zum Kapitalismus sein. Doch jetzt kommen die Investoren. Sieben Thesen zum Zustand der Idee vom Tauschen und Leihen." Zeit Online
Konsumkurbel
"Autos, Wohnungen und andere Dinge zu teilen, ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern ein Milliardengeschäft. Während die einen die Sharing-Idee kuschelig und gemeinschaftlich finden, sprechen andere von einem 'Plattform-Kapitalismus', der den Konsum nur noch mehr ankurbelt." Deutschlandfunk