Tom Hillenbrand wurde 1972 in Hamburg geboren. Er studierte Politik und Wirtschaft. Danach volontierte er an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Hillenbrand schrieb unter anderem für Handelsblatt, Wall Street Journal Europe und von 2005 bis 2007 bei Financial Times Deutschland. Von 2001 bis 2005 arbeitete er als Wirtschaftsredakteur für Spiegel Online. Von 2007 bis 2010 war er Ressortleiter Auto bei Spiegel Online.
Bekannt wurde er zunächst durch seine Kolumnen und Glossen bei Spiegel Online. Dort schrieb er die Technik-Kolumne "Apparatschik", von 2008 bis 2011 die Mobilitäts-Kolumne "Abgefahren". Seit 2011 veröffentlicht er dort unter dem Pseudonym Tom König die Kundenkolumne "Warteschleife". Für große Resonanz sorgte sein Abschiedsbrief an Hamburg. Der fragliche Blogpost wurde von der Hamburger Morgenpost zur Titelstory gemacht.
2011 erschien bei Kiepenheuer & Witsch Hillenbrands erster Roman Teufelsfrucht: Ein kulinarischer Krimi. Das Buch spielt im Gastromilieu. Protagonist ist der in einen Mordfall verwickelte Luxemburger Koch Xavier Kieffer. Das Buch führte monatelang die Bestsellerliste Luxemburgs an und war als bestes Debüt beim Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Rotes Gold, der zweite Teil der Kieffer-Reihe, erschien 2012 und Letzte Ernte, der dritte Teil der Reihe, im Juni 2013.
Tom Hillenbrand lebt als freier Autor in München.
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Tom Hillenbrand aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).