Das Unfassbare fassen
"Kontrolle, Sicherheit und Effizienz zerstören alles Lebendige. Die Alternativen wären Austausch, Verbundenheit und Großzügigkeit – und das Nachdenken darüber, weshalb wir eigentlich glauben, immer funktionieren zu müssen. Das erhofft sich zumindest die Autorin. Ariadne von Schirach stellt alte Fragen neu. Sie hält auch nichts von Lösungen, manchmal widerspricht sie sich oder bleibt im Vagen. Doch sie schafft es, in einer oft wunderbar pointierten Sprache etwas zu fassen, das uns wie ein Nebel umgibt und das Leben betäubt." 3sat Kulturzeit
Was wirklich zählt
"Ariadne von Schirach beschreibt, was alles verschwindet, wenn wir uns nur noch an Effizienz, Konkurrenz, Kontrollierbarkeit, Sicherheit und Profit halten. Und sie will mit ihrem Buch dazu anregen, sich wieder auf das zu besinnen, was wirklich zählt im Leben." BR Lesezeichen
Genuß und Widerstand
"Ariadne von Schirach sucht in ihrem Buch nach Lösungen – die sie auch findet, etwa in philosophischen Überlegungen zur Lebenskunst, die fast so alt sind wie die Menschheit. Dabei geht es um das Genießen, um das Reflektieren, auch um Widerstand. Der Titel ihres Buches 'Du sollst nicht funktionieren!' ist dabei Programm. 'Erst wenn Du Dich um Deine Lebenskunst kümmerst, bist du richtig.'" WDR 5 Redezeit
Wagen statt verwalten
"Ariadne von Schirach, Publizistin und Philosophin an der Berliner Universität der Künste, hat ihr zweites Buch veröffentlicht und greift dabei weit zurück in die Philsophenkiste. Sie erfindet uns ein Personal aus Stereotypen, die wir auf den Straßen, auf Stehempfängen und hinter den Schreibtischen finden können. Sie gibt ihnen eine Kurzbiografie und versucht uns damit ihr Anliegen näher zu bringen: Wir sollen das Leben wagen, anstatt es zu verwalten. (...) Vieles in dem Buch haben wir auch schon hundert mal gehört, genauso wie die Plattituden, die auf den Parties fallen. Aber erstens ist es gut, sich ein weiteres Mal mit dem Leben auseinanderzusetzen und wenn auch nur ein paar Ansätze neu sind, lohnt sich so eine Lektüre." Jastram Kulturblog
Mehr (vom) Leben
"Ariadne von Schirach studierte Philosophie und schrieb ihre Magisterarbeit über eine koreanische Performancekünstlerin. Sie arbeitet als Literaturkritikerin. Und sie schreibt selbst Bücher. Nach 'Der Tanz um die Lust', in dem es um eine zunehmend sexualisierte Gesellschaft geht, ist jetzt 'Du sollst nicht funktionieren' erschienen, eine Aufforderung an uns alle, mehr im Leben zu wagen." SWR 1