Buch der Woche

Ein deutsches Mädchen
Artikel & Services
Wikipedia: Neonazismus
Neonazismus (altgriechisch νέος néos 'neu', 'jung' und Nazismus) ist die Wiederaufnahme nationalsozialistischen Gedankenguts nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu Altnazis (auch Alt-PG, "Parteigenosse"), den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft übernommen hatten.
Aufgewachsen unter Neonazis
Video Heidi Benneckenstein wuchs als Neonazi auf, nahm an militanten Ferienlagern teil und trat der NPD bei. Mit 19 stieg sie aus. In "Ein deutsches Mädchen" erzählt sie ihre Geschichte
Nachgefragt: Heidi Benneckenstein
Video Als sie 18 wird, beginnt ihre Wende. Heidi Benneckenstein ist bis dahin in einer Familie aufgewachsen, die im Neonazi-Milieu fest verankert war. Ihr Buch berichtet davon (...)
Frauen in der Neonazi-Szene
Video Sie geben sich harmlos, freundlich, bürgernah: Rechte Frauen unterwandern die Demokratie mit der Mutti-Masche. Regisseurin Caterina Woj hat sie dabei beobachtet
ARD-Doku: Verräter!
Video Dokumentation aus dem Jahr 2014: Heute hat Felix Benneckenstein mehr Mut als viele anderen Menschen. Er stellt sich gegen Neonazis, die ihn deshalb bedrohen