Langer Weg
"Erdogans Reformeifer ist erlahmt. Sein Land ist ziviler, aber nicht demokratischer geworden. Irgendwann wird sich der Erdoganismus als Instrument zur Modernisierung der Türkei überlebt haben. Dann wird die Türkei einen neuen Reformer benötigen." FAZ.net
Gefährliche Tradition
"Satire hat eine lange Tradition in der Türkei. Doch wer Präsident Erdoğan verlacht, riskiert viel. Drei Magazine lassen sich nicht einschüchtern." Zeit Online
Unter Druck
"Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat sich in seiner Karriere immer wieder neu erfunden – jetzt hat er die Laufbahn mit einem fulminanten Wahlsieg gekrönt. Doch trotz des historischen Erfolgs steht er unter Druck. Gelingt ihm der Wandel noch einmal?" Spiegel.de
Wolf im Schafspelz?
"Es gibt auch Kräfte, die ihm die Wandlung vom Islamisten zum konservativ-religiösen Säkularisten nicht abnehmen. Vertreter der westlich orientierten Wirtschaftselite, der Justiz und des Militärs sehen in ihm den Wolf im Schafspelz: einen gefährlichen religiösen Eiferer, der sich als moderner, gemäßigter Politiker ausgibt, um das säkulare Erbe des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk abzuschaffen." Welt Online
Ein anderer Präsident
"'Wenn ich gewählt werde, werde ich ein anderer Präsident sein'. Das versprach Recep Tayyip Erdogan seinen Anhängern im Wahlkampf vor gut fünf Monaten. Und tatsächlich hat die Türkei einen solchen Präsidenten noch nicht gesehen." SRF.ch