Volk und Richtung

Einblicke Recep Tayyip Erdogan prägt nun bereits seit Jahrzehnten das Gesicht der Türkei maßgeblich und scheint das Land dabei in zwei Hälften zu spalten. Versuch einer Sammlung zum Thema
Volk und Richtung

Foto: Gokhan Tan/Getty Images

Langer Weg

"Erdogans Reformeifer ist erlahmt. Sein Land ist ziviler, aber nicht demokratischer geworden. Irgendwann wird sich der Erdoganismus als Instrument zur Modernisierung der Türkei überlebt haben. Dann wird die Türkei einen neuen Reformer benötigen." FAZ.net

Gefährliche Tradition

"Satire hat eine lange Tradition in der Türkei. Doch wer Präsident Erdoğan verlacht, riskiert viel. Drei Magazine lassen sich nicht einschüchtern." Zeit Online

Unter Druck

"Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat sich in seiner Karriere immer wieder neu erfunden – jetzt hat er die Laufbahn mit einem fulminanten Wahlsieg gekrönt. Doch trotz des historischen Erfolgs steht er unter Druck. Gelingt ihm der Wandel noch einmal?" Spiegel.de

Wolf im Schafspelz?

"Es gibt auch Kräfte, die ihm die Wandlung vom Islamisten zum konservativ-religiösen Säkularisten nicht abnehmen. Vertreter der westlich orientierten Wirtschaftselite, der Justiz und des Militärs sehen in ihm den Wolf im Schafspelz: einen gefährlichen religiösen Eiferer, der sich als moderner, gemäßigter Politiker ausgibt, um das säkulare Erbe des Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk abzuschaffen." Welt Online

Ein anderer Präsident

"'Wenn ich gewählt werde, werde ich ein anderer Präsident sein'. Das versprach Recep Tayyip Erdogan seinen Anhängern im Wahlkampf vor gut fünf Monaten. Und tatsächlich hat die Türkei einen solchen Präsidenten noch nicht gesehen." SRF.ch

21.04.2016, 09:30

Buch: Weitere Artikel


Eigene Agenda

Eigene Agenda

Leseprobe "Bleibt die große Frage: Worauf will er hinaus? Er will eine Gehorsamsgesellschaft: Sie soll kaufen, konsumieren, hinnehmen und nicht gegen seine Vorstellungen aufbegehren."
Scharfer Blick

Scharfer Blick

Biographie Bereits 2015 veröffentlichte Cigdem Akyol mit "Generation Erdogan" eine Analyse der politischen Verhältnisse in der Türkei. In gewisser Weise ist eine Erdogan-Biografie da nur folgerichtig
Teil und Ganzes

Teil und Ganzes

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Kein Thema beschäftigt die Medien in Deutschland momentan so sehr wie das Thema Erdoğan und seine Reaktion auf Satire. Nun erscheint eine Biografie über ihn."

ZDF | Recep Tayyip Erdoğan – Die Doku

Video Er ist aus den Niederungen eines Arbeiterviertels zum Chef der türkischen Regierung aufgestiegen, doch Recep Erdogan wollte noch einen Schritt weiter und Präsident der Türkei zu werden

Erdogan – Verlässlich oder riskant?

Video Welche Rolle wird die Türkei in der Flüchtlingskrise einnehmen? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der EU gibt es? Wohin wird sich die Demokratie in der Türkei entwickeln?


Mandat für einen Autokraten?

Video Bei den Wahlen in der Türkei holte die AKP von Präsident Erdogan die absolute Mehrheit. Die AKP kann jetzt wieder allein regieren. Und Erdogan kann seine Macht weiter ausbauen


Anne Will | Streit um Erdogan-Kritik

Video Anne Will, Sendung vom 10.04.16: Nach der diplomatischen Krise um "extra 3" und der "Affäre Böhmermann" stellt sich die Frage: Wie viel Kritik am türkischen Präsidenten Erdogan ist erlaubt?


Böhmermann, Erdogan und die Pressefreiheit

Video Böhmermanns Erdogan-Gedicht wird zur Staatsaffäre, Journalisten der Panama Papers werden kritisiert und Journalist Constantin Schreiber erhält den Grimme-Preis