Lehrreich und spannend
"'Erhöhtes Risiko' wirkt fast wie ein Schulbuch, das Amerikaner über die Vorzüge ihrer Regierung aufklären soll - oder wie eine Checkliste, um die Regierungsarbeit des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten kritisch zu überprüfen. Und auch wenn deutsche Leser mangels persönlicher Betroffenheit wohl nicht zum gleichen Schluss wie die New York Times kommen, deren Rezensent das Buch als 'ambitioniertestes und wichtigstes Werk' im Lewis'schen Oeuvre würdigt - lehrreich und spannend zu lesen ist es allemal." Manager Magazin
Sabotage von oben
"Risikoexperte Lewis zeigt, dass die USA angesichts der gewachsenen Leistungsdefizite im Staatsapparat schlechter gerüstet sind für große Katastrophen wie Atomunfälle, Seuchen oder Naturereignisse. Aber auch Alltägliches wie die Ausgabe von Essensmarken an Bedürftige droht nicht mehr wie gewohnt zu funktionieren. Für Lewis gilt: alles eine Folge der Sabotage von oben. Alles erhöhtes Risiko. Geht etwas schief, sterben Menschen." Handelsblatt
Nicht ohne Folgen
"Michael Lewis enthüllt, welche Risiken für die Bevölkerung der USA bestehen und welche weltweiten Folgen es haben kann, wenn Donald Trump mit einem Team von unerfahrenen und inkompetenten Leuten regiert." Sachen lesen
Besonderes Gespür
"Michael Lewis hat ein besonderes Gespür für Amerikas Krisen. Behörden und Beamte würden in den USA chronisch unterschätzt, sagt der Bestsellerautor nun - unter Präsident Trump auf gefährliche Art und Weise." Spiegel Online