Leben und Werk
"Sie hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, mit spektakulären Aktionen, Nazis zu enttarnen: Beate Klarsfeld. Ihr ist es zu verdanken, dass der ehemalige Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, verhaftet wurde. Als sie den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger ohrfeigte, wurde sie weltberühmt." Welt Online
Gerechtigkeit, nicht Rache
"Barbie, Mengele, Lischka – Beate Klarsfeld hat ihr Leben der Jagd nach untergetauchten NS-Verbrechern gewidmet. Sie will Gerechtigkeit, nicht Rache, sagt sie. Mit WDR.de sprach sie über ihre Motive, ihr Engagement und ihre spektakulären Aktionen." WDR.de
Engagement und Aktion
"Vorgeschlagen wurden Beate und Serge Klarsfeld schon oft, doch erst jetzt haben sie das Bundesverdienstkreuz erhalten. Gewürdigt wird ihr jahrzehntelanges Engagement gegen Nazis. Doch viele assoziieren sie noch immer vor allem mit einer Aktion, die nur Sekunden dauerte." Tagesschau.de
Bemerkenswerte Beziehung
"Ihre Ohrfeige für Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger machte Beate Klarsfeld weltberühmt. Mit ihrem Mann Serge brachte sie viele Nazi-Verbrecher vor Gericht. Nun werden beide mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet." FAZ.net
Aktuelle Gefahren
"Sie ohrfeigte Bundeskanzler Kiesinger öffentlich wegen dessen NS-Vergangenheit: Beate Klarsfeld hat auf spektakuläre Weise gegen den Rechtsextremismus gekämpft. Gefahren sieht sie immer noch – und fordert mehr Einsatz von den etablierten Parteien." Deutschlandradio Kultur