Hannes Hofbauer wurde 1955 in Wien geboren. Er studierte Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien und ist als Publizist und Verleger tätig. Seit 1988 arbeitet er zur sozialen, politischen und ökonomischen Lage in Osteuropa.
Hofbauer schreibt unregelmäßig für die Tageszeitungen Neues Deutschland und Junge Welt, für die Monatszeitschrift analyse & kritik, sowie für das Quartalsmagazin Hintergrund. Des Weiteren ist er Mitglied der Redaktion des Monatsmagazin Lunapark21. Früher schrieb er auch für die Zeitschrift Konkret.
Hofbauer arbeitet in der Tradition von Fernand Braudel, André Gunder Frank und Immanuel Wallerstein und wird allgemein der anti-imperialistischen Linken zugerechnet.
Im Promedia Verlag sind von ihm zuletzt erschienen: Verordnete Wahrheit, bestrafte Gesinnung. Rechtsprechung als politisches Instrument (2011) und Die Diktatur des Kapitals. Souveränitätsverlust im postdemokratischen Zeitalter (2014).
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Hannes Hofbauer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).