Da leider noch keine Rezensionen zu "Fisch-Mafia" online stehen, folgen an dieser Stelle weitere Links zum Thema:
Beispiellose Niederlage
"Aggressive Umweltschützer haben Japans Walfang-Lobby eine beispiellose Niederlage zugefügt. Mitten in der Saison macht die Walfangflotte kehrt und stoppt ihren Einsatz. Die Aktivisten von Sea Shepherd hatten sich ein Rennen mit den Jägern geliefert und den Fang unmöglich gemacht." Spiegel Online
Zweitägiges Gefecht
"Wasserkanonen, Blendlaser und stinkende Buttersäure: Japanische Walfänger und Tierschützer der Organisation 'Sea Shepherd' haben sich im Südlichen Polarmeer ein zweitägiges Gefecht geliefert." FAZ.net
Vor Ort
"Seit zwei Wochen jagt die Organisation 'Sea Shepherd' im Südpolarmeer japanische Walfänger. Kapitän Paul Watson berichtet über provozierte Festnahmen und seinen Ärger über Greenpeace." taz.de
Über Grenzen hinweg
"Im April 2001 machten die australischen Behörden in den Hoheitsgewässern in der Nähe der Antarktis die South Tommy aus, die illegal den Schwarzen Seehecht fischte, eine sehr gesuchte, aber schwer überfischte Art. Die Behörden verfolgten das Schiff über 4100 km, bevor es ihnen gelang, es vor dem Kap der Guten Hoffnung für eine Inspektion anzuhalten. Es handelte sich um einen nationenübergreifenden Fall: Das Schiff war in Togo registriert, der Kapitän war Europäer, und die Australier kamen mit Hilfe der südafrikanischen Marine an Bord." Slowfood.com
Gefährdete Bestände
"Aus Profitgier plündern Fischereikonzerne auf illegale Weise die Weltmeere. Der Schwarzmarkt gefährdet die Bestände." Zeit Online