Doppelpack

Biographien Jan Schweitzer war nach seinem Medizinstudium als Arzt tätig und arbeitet heute als Redakteur im Resort Wissen. Ragnhild Schweitzer ist ebenfalls studierte Medizinerin und freie Journalistin
Doppelpack

Fotos: Eva Häberle

Jan Schweitzer war nach seinem Medizinstudium als Arzt tätig. Er ist Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule und arbeitete als Medizinredakteur bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, beim STERN und war von 2007 bis 2013 Chefredakteur von ZEIT Wissen. Heute ist er Redakteur der ZEIT im Ressort Wissen.

Dr. med. Ragnhild Schweitzer arbeitete nach ihrem Medizinstudium als Ärztin und später als Fachredakteurin für Medizin. Seit 2009 schreibt sie als freie Medizinjournalistin unter anderem für ZEIT, ZEIT Wissen oder STERN Gesund Leben.

06.04.2017, 13:43

Buch: Weitere Artikel


Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Leseprobe "Es kostet oft Mut, die Dinge einfach mal laufen zu lassen. Aber in der Medizin ist eben weniger oft mehr, und daher ist es häufig das Beste für die Gesundheit, weder Arzt noch Apotheker zu fragen."
Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Einblicke Heutzutage gibt es ein riesiges Repertoire an medizinischen Möglichkeiten, die für Arzt und Patient gleichermaßen verführerisch sein können. Aber muss man sie immer sofort nutzen?
Falscher Ansatz?

Falscher Ansatz?

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Oft bringen weder Ratschläge vom Arzt noch vermeintlich hilfreiche Medikamente etwas. Das zumindest sagen die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer."

Quarks & Co – Überdosis Medizin

Video "Behandeln ist besser als Nichtstun": Dieser Grundsatz galt in der Medizin seit langem. Mittlerweile zeigt sich aber: Nicht alles, was Ärzte tun können, macht die Menschen gesünder


Wie viel Medizin braucht der Mensch?

Video Die Medizin der Zukunft verspricht eine auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Prävention und Therapie. Den Weg dazu hat die Entschlüsselung des menschlichen Genoms frei gemacht


Xenius – Überdosis Medizin

Video Muss wirklich jedes Mal geröntgt, operiert oder ein Antibiotikum verschreiben werden? "Nein", sagen immer mehr Ärzte, "manchmal ist weniger mehr." Doch wann?


Hypochondrie: Was hab ich da bloß?

Video Rücken, Magen, Ohr – unzählige Deutsche pilgern mit unklaren Beschwerden von Arzt zu Arzt. ZEIT Wissen Redakteur Jan Schweitzer über Menschen mit unerklärlichen Symptomen