Dauerbrenner

Einblicke Das deutsche Gesundheitswesen ist ein Thema, das immer wieder für heiße Diskussionen sorgt, sei dies nun in Politik oder Gesellschaft. Versuch einer Sammlung zum Thema
Dauerbrenner

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Dauerbrenner

"Das Gesundheitswesen mit seinen aktuellen Problemen und Zukunftsaussichten ist ein Dauerbrenner in der politischen Arena. Eine spürbare Folge ist eine wachsende Skepsis in der Bevölkerung im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems. Kenntnisse der Strukturen, Akteure und Funktionsprinzipien des Gesundheitswesens sind hilfreich, um sich als Bürgerinnen und Bürger in die politische Diskussion über die Zukunft dieses zentralen Sektors unserer Gesellschaft einzumischen." Bundeszentrale für politische Bildung

Nachahmenswert?

"Die Niederlande haben sich zum Jahresanfang vom Doppelsystem aus gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen verabschiedet. Jetzt empfehlen Experten das holländische Modell zur Nachahmung – ist Deutschland doch das einzige Land in Europa, in dem noch beide Systeme parallel existieren." Spiegel Online

Systemfehler

"Deutschlands Ärzte kürzen bei Behandlung und Diagnose längst am Notwendigen. Wer leicht an Medikamente gelangen will, sollte privat versichert sein – oder sich mit Kassen und Ärzten anlegen können." Zeit Online

Systemfehler II

"Die Gesundheitspolitiker waren besonders schnell mit ihrer Einigung auf dem langen Weg zum Koalitionsvertrag. Das Fazit: Die Privaten Versicherungen überleben, die gesetzlichen spüren weniger Druck. Das Risiko trägt der Versicherte." FAZ.net

Ansätze

"Angst vor steigenden Kosten beherrscht die Diskussion. Ein ehrenwerter Ausstieg aus der Fortschrittsfalle ist nicht in Sicht – wohl aber Ansätze, die knappen Güter halbwegs gerecht zu verteilen." Ärzteblatt.de

15.01.2015, 12:51

Buch: Weitere Artikel


Verhältnisse

Verhältnisse

Leseprobe "Aber der Mensch ist keine Maschine, und Heilung ist etwas anderes als Reparatur. Und sie geschieht nicht nur auf der körperlichen Ebene, es ist immer auch ein Beziehungsgeschehen."
Mit Anliegen

Mit Anliegen

Biographie Dietrich Grönemeyer ist Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Mittlerweile ist er einer von Deutschlands bekanntesten Ärzten
Mehr als das

Mehr als das

Netzschau Rezensionen und Texte aus dem Netz: "Grönemeyer zeigt in seinem Buch, dass ein zukunftsweisendes Gesundheitssystem mehr ist, als eine Debatte über Kostensenkungen."

Dietrich Grönemeyer | NDR Talk Show

Video Die 2007 ins Leben gerufene Stiftung von Dietrich Grönemeyer setzt sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus

Dietrich Grönemeyer bei 3nach9

Video Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist nicht nur ein leidenschaftlicher Arzt mit Herz und Seele – er zählt auch zu den bekanntesten Gesundheitsaufklärern Deutschlands


Der Medizin-Popstar

Video Mediziner Dietrich Grönemeyer ist Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber, Fernsehgesicht, Chef seines eigenen Instituts. Wie sieht er sich selbst und seinen Beruf? Ein Hausbesuch


Wie gut ist unser Gesundheitssystem?

Video Als Kassenpatient wartet man häufig wochenlang auf einen notwendigen Untersuchungstermin. Woran liegt das und ergeht es Patienten in anderen Ländern ähnlich?


Heilen wie am Fließband

Video Das Gesundheitssystem in Deutschland und in Frankreich verschlingt Kosten in Milliardenhöhe. Doch ist die Behandlung damit auch besser geworden und wenn ja, nach welchem Maßstab?