Mehr als das

Netzschau Rezensionen und Texte aus dem Netz: "Grönemeyer zeigt in seinem Buch, dass ein zukunftsweisendes Gesundheitssystem mehr ist, als eine Debatte über Kostensenkungen."
Mehr als das

Foto: Peter Macdiarmid - WPA Pool/Getty Images

Da leider noch keine Rezensionen zu Gesundheit! Für eine menschliche Medizin erschienen sind, folgen an dieser Stelle Kritiken zu älteren Veröffentlichungen des Autors sowie weitere Links zum Thema:

Prioritäten setzen

"Grönemeyers Plädoyer für eine auf einem humanistischen Menschenbild basierende Medizin ist leidenschaftlich, denn er ist sicher, dass für einen Therapieerfolg das gegenseitige Vertrauen zwischen Arzt und Patient, ihre menschliche Beziehung entscheidend ist. Und dabei darf nicht der Blick durch die Kostenbrille entscheidend sein, sondern die Schaffung und Erhaltung von Lebensqualität." Mathias Wagner

Faszinierendes Thema

"Der Mediziner Dietrich Grönemeyer tingelt als Wanderprediger für die Volksgesundheit durch die Talkshows. Jetzt will er die Deutschen besseres Essen lehren. Im Interview erzählt er, was ihn an Ernährung fasziniert – und warum er beinahe Vegetarier ist." Spiegel Online

Erfrischend

"Wer zu Grönemeyer kommt, weiß, was er zu erwarten hat: Bei Herbert sind es kluge Texte, nicht immer verständlich vorgetragen. Bei Dietrich, dem älteren Bruder, gibt es nützliche Tipps rund um die Gesundheit, sehr wohl verständlich und, nicht zu vergessen, angereichert mit sportlichen Übungen – zur Erfrischung von Körper und Geist." NOZ.de

Mehr Eigeninitiative

"Das Gesundheitssystem bremst die moderne Rückentherapie aus, sagt Prof. Dietrich Grönemeyer. Neben neuester Technik setzt er bei der Behandlung auf Naturheilverfahren – und mehr Eigeninitiative der Patienten." Stern.de

Viel komplexer

"Prof. Dietrich Grönemeyer hat ein neues Buch geschrieben. Keinen Ratgeber zu seinem Spezialgebiet Rücken, auch kein Medizinbuch für Kinder. Diesmal ist sein Thema das Herz. Aus gutem Grund. Er selbst hat Grenzerfahrungen mit diesem zentralen Organ gemacht. Und dabei gelernt: Der kleine Hohlmuskel in unserer Brust reagiert viel komplexer als bislang angenommen." Hörzu.de

15.01.2015, 12:51

Buch: Weitere Artikel


Verhältnisse

Verhältnisse

Leseprobe "Aber der Mensch ist keine Maschine, und Heilung ist etwas anderes als Reparatur. Und sie geschieht nicht nur auf der körperlichen Ebene, es ist immer auch ein Beziehungsgeschehen."
Mit Anliegen

Mit Anliegen

Biographie Dietrich Grönemeyer ist Lehrstuhlinhaber für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Mittlerweile ist er einer von Deutschlands bekanntesten Ärzten
Dauerbrenner

Dauerbrenner

Einblicke Das deutsche Gesundheitswesen ist ein Thema, das immer wieder für heiße Diskussionen sorgt, sei dies nun in Politik oder Gesellschaft. Versuch einer Sammlung zum Thema

Dietrich Grönemeyer | NDR Talk Show

Video Die 2007 ins Leben gerufene Stiftung von Dietrich Grönemeyer setzt sich für Gesundheitsunterricht an Schulen ein und bildet Schüler zu Gesundheitsbotschaftern aus

Dietrich Grönemeyer bei 3nach9

Video Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist nicht nur ein leidenschaftlicher Arzt mit Herz und Seele – er zählt auch zu den bekanntesten Gesundheitsaufklärern Deutschlands


Der Medizin-Popstar

Video Mediziner Dietrich Grönemeyer ist Autor zahlreicher Gesundheitsratgeber, Fernsehgesicht, Chef seines eigenen Instituts. Wie sieht er sich selbst und seinen Beruf? Ein Hausbesuch


Wie gut ist unser Gesundheitssystem?

Video Als Kassenpatient wartet man häufig wochenlang auf einen notwendigen Untersuchungstermin. Woran liegt das und ergeht es Patienten in anderen Ländern ähnlich?


Heilen wie am Fließband

Video Das Gesundheitssystem in Deutschland und in Frankreich verschlingt Kosten in Milliardenhöhe. Doch ist die Behandlung damit auch besser geworden und wenn ja, nach welchem Maßstab?