Großer Bogen

Biographie Matthias Politycki ist Schriftsteller, Weltreisender, Essayist und Feuilletonist. Andreas Urs Sommer ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Großer Bogen

Foto: Alexander Tempel/Katharina Grätz

Matthias Politycki, 1955 geboren, lebt in Hamburg und München, die Hälfte des Jahres ist er auf Reisen. Der "Abenteurer der deutschen Literatur" (Hajo Steinert) veröffentlicht seit dreißig Jahren Romane, Erzählungen, Gedichte, Essays, Reisereportagen und -erzählungen. Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt seine Reisebücher Schrecklich schön und weit und wild (2017) und Meine Reise zum Tadsch Mahal (2018) sowie Sämtliche Gedichte 2017–1987 (2018).

Andreas Urs Sommer, geboren 1972, stammt aus der Schweiz und ist Professor für Philosophie mit Schwerpunkt Kulturphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Leiter der Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Neben seinen fachwissenschaftlichen Publikationen hat er zahlreiche philosophische Bücher geschrieben, die sich an breiteres Publikum wenden; ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Friedrich-Nietzsche-Preis, dem Landesliteraturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2012 und mit der Fellowship der Carl Friedrich von Siemens Stiftung 2017/18.

19.09.2019, 14:54

Buch: Weitere Artikel


Dringlichkeit und Gegenwart

Dringlichkeit und Gegenwart

Leseprobe "Haltung finden ... Ist überhaupt irgendetwas dringlicher, als diesen aus der Mode gekommenen moralischen Imperativ zu rehabilitieren? Nicht in einer theoretischen Untersuchung, sondern im lockeren Gespräch."
Sicht und Sein

Sicht und Sein

Einblicke Der Begriff der Haltung ist in vielerlei Diskursen relevant. Nicht zuletzt, weil er das Selbstverhältnis und den Weltbezug des Menschen konkretisiert. Versuch einer Sammlung zum Thema
Täglicher Prüfstand

Täglicher Prüfstand

Netzschau "Wenn wir uns nicht vom Mainstream der Debatten vereinnahmen lassen wollen, müssen wir wieder Selbstdenker werden und unsere Haltung täglich neu auf den Prüfstand stellen. Matthias Politycki und Andreas Urs Sommer haben darüber ein Buch geschrieben."

Salon Luitpold: Haltung finden

Video Wenn wir uns nicht vom Mainstream der gesellschaftlichen Debatten vereinnahmen lassen wollen, müssen wir wieder Selbstdenker werden und unsre Haltung täglich neu auf den Prüfstand stellen


EXPEDITION | Was bedeutet HALTUNG?

Video Der ersten Themenbereich unserer Expedition widmet sich der inneren Haltung. Dieser Begriff hört sich so selbstverständlich an. Doch was bedeutet er eigentlich?


DIE GRAZIE DES ARISTOTELES

Video SR II Kulturfunk "Philosophie ABC". Aristoteles und sein Begriff von Haltung (hexeis) in der Ethik - und warum die Gesinnung ausschlaggebend ist für die moralische Qualität des Handelns


HALTUNG – Trailer

Video Sehr oft wird von "HALTUNG" gesprochen. Doch was ist eigentlich damit gemeint: Die Einstellung, persönliche Werte, Positionen? Kann die Haltung VerHALTen steuern, uns HALT geben?