Heldensaga?
"Hamid Rahimis heile Welt zerbricht, als vor seinen Augen eine Fahrradbombe explodiert und seinen besten Freund zerreißt. Die Geschichte des Kriegskindes, Kriminellen, Friedensaktivisten erinnert an eine Heldensaga." taz.de
Hausbesuch
"Rahimi zeigt die Pokale, die er auf einer Kommode im Schlafzimmer aufgereiht hat. Auf einem Tisch liegt ein druckfrisches Exemplar seiner Autobiografie: 'Hamid Rahimi – Die Geschichte eines Kämpfers.' Er hat sie zusammen mit seiner Exfreundin, die Autorin ist, verfasst." der Freitag
Hoffnungsträger
"In Deutschland saß Hamid Rahimi im Gefängnis. In seiner Heimat Afghanistan wird der Boxer als Held gefeiert: Er trägt die Hoffnung im Kampf gegen die Taliban." Welt Online
Über dieses Leben
"Rahimi sagt: 'Der Kämpfer, der ich heute bin, bin ich nicht durch das Training geworden. Das ist das Herz. Wenn das Herz nicht mehr Feuer gibt, dann kannst du nicht mehr kämpfen. Das Feuer in deinem Herzen zeichnet den Kämpfer aus. Und das Feuer wird angetrieben durch das Leben.' Über dieses Leben hat er gemeinsam mit Mariam Noori ein Buch geschrieben." FAZ.net
Vom Wandel
"Vor kurzem hat er eine halbe Million Afghani, rund 8000 Euro, bei der afghanischen Variante von 'Wer wird Millionär?' gewonnen und das Geld an Waisen- und Krankenhäuser gespendet. Und er hat eine Biografie herausgebracht: 'Hamid Rahimi. Die Geschichte eines Kämpfers.'" Hamburger Morgenpost
Halt und Haltung
"Schließlich findet er Halt und Haltung beim Boxen. Er wird WBO-Weltmeister und bestreitet den ersten Profiboxkampf Afghanistans in Kabul. Für seinen 'Fight for Peace' wird er in der Heimat als Held gefeiert. Er möchte für den Frieden kämpfen." SWR1