Befindlichkeiten

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Der neue T. C. Boyle-Roman 'Hart auf hart' ist ein mitreißendes, stilistisch glänzendes Psychogramm der Seelenlage eines gebeutelten Landes."
Befindlichkeiten

Foto: Scott Olson/Getty Images

Mitreißendes Psychogramm

"T. Coraghessan Boyle zählt zu den aufregendsten Autoren der USA, eine Art Chronist, der in jedem seiner Romane neue Facetten einer zerrissenen und an sich zweifelnden Gesellschaft auszuleuchten versucht. Sein neues Buch 'Hart auf hart' ist eine Studie über die tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelte Gewalt (...) Wie wird Gewalt weitergegeben, wie verantwortlich sind die Väter für die Söhne? Diese Fragen kann auch 'Hart auf hart' letztlich nicht beantworten, doch es ist ein mitreißendes, stilistisch glänzendes Psychogramm der Seelenlage eines gebeutelten Landes." WDR 5

Ernste Weltpremiere

"Auch die Lesung von T. Coraghessan Boyle ist eine Weltpremiere. Schließlich erscheint sein neuer Roman "Hart auf hart" in Deutschland zwei Monate früher als in den USA, der Heimat des nimmermüden Literaturprofessors. In 'Hart auf hart' lotet Boyle wieder einmal die dunklen Seiten der USA aus: Der jugendliche Eremit und Waffenfanatiker Adam trifft auf die Globalisierungskritikerin Sara. Zunächst finden die beiden Gefallen an den Feindbildern des jeweils anderen, doch dann ahnt Sara, dass es Adam ernst ist. Sehr ernst." Welt Online

Mörderisches Drama

"Einer meiner Favoriten im Frühjahr ist der neue Roman von T. C. Boyle, 'Hart auf hart'. Den Titel kann man wörtlich nehmen: Erzählt wird unter anderem die chancenlose Beziehungsgeschichte der skurrilen Sara und des gewaltbereiten und drogenerprobten Adam. In weiteren Hauptrollen: eine Clique Jugendlicher, die Touristen ausraubt, eine Kreuzfahrt und ein pensionierter Lehrer. Ein mörderisches, amerikanisches Drama." Börsenblatt.net

Krönung oder Zufall?

"Tom Corraghesson Boyle, besser bekannt unter seinen zu Initialen verkürzten Vornamen T.C. Boyle, ist ein grandioser Erzähler und der Rock'n'Roller unter den amerikanischen Schriftstellern der Gegenwart. Zudem ist Boyle ein souverän auf der Klaviatur der Medien spielender Autor, einer, der ebenso als Professor für kreatives Schreiben bella figura zu machen versteht wie auch als Fernsehmoderator. (...) Ist der Mensch die Krone der Schöpfung oder stehen wir nur aus Zufall an der Spitze der Fresspyramide? Diese Frage steht im Zentrum von Boyles neuem Roman 'Hart auf Hart' (Hanser). Im 'Studio LCB' wird T.C. Boyle daraus lesen und mit den Literaturkritikerinnen und Autorinnen Felicitas von Lovenberg von der FAZ und Thea Dorn sprechen." Deutschlandfunk.de

Im Spannungsfeld

"Noch vor dem Erscheinen seines Buchs in den USA ist der Autor T.C. Boyle in Leipzig zu Besuch, um dem deutschen Publikum sein neuestes Werk vorzustellen. Der Kultautor wird dabei unterstützt vom Schauspieler Michael Pempelforth, der ausgewählte Stellen der deutschen Übersetzung liest. 'Hart auf hart' beschäftigt sich mit dem Spannungssfeld zwischen absolutem Freiheitsanspruch und Verfolgungswahn." Myself.de

29.01.2015, 10:20

Buch: Weitere Artikel


Frontenbildung

Frontenbildung

Leseprobe "Er war ein Junge, der Krieg spielte. Das konnte sie verstehen. Aber dies war kein Spielzeuggewehr, und wer wusste schon, was er tun würde, wenn er irgendwo irgendeinen Polizisten sah?"
Zeit und Kritik

Zeit und Kritik

Biographie Der umtriebige Autor und Literaturdozent T. C. Boyle legt nun schon seit geraumer Zeit seinen literarischen Finger immer wieder auf die Wunden von US-Gesellschaft und Menschheit
Stand der Dinge

Stand der Dinge

Einblicke Das gesellschaftskritische Engagement des Autors geht auch immer wieder über die rein schriftstellerische Tätigkeit hinaus, besonders natürlich, was die Zustände in den USA angeht

T. C. Boyle: "Hart auf hart"

Video Gegen die Gesellschaft – für die Freiheit: Der große Amerika-Roman von T. C. Boyle. Absoluter Freiheitsanspruch und Verfolgungswahn – "Hart auf hart" erkundet die dunkle Seite der USA

Sternstunde Philosophie: T.C. Boyle

Video Der amerikanische Schriftsteller spricht mit Juri Steiner über den ganz normalen Wahnsinn der USA, über Aussteiger, Präsident Obama und über seinen neuesten Roman


Suche nach dem Amerikanischen Traum

Video Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, steckt in der tiefsten Finanz- und Wirtschaftskrise der Neuzeit. Besonders der Mittlere Westen ist gebeutelt von Arbeitslosigkeit und Armut


Obama Land ist abgebrannt?

Video Warum versammeln sich enttäuschte Bürger in rechten Zirkeln und warum bereiten sich Milizen auf einen fiktiven Bürgerkrieg vor? Eine Reise durch ein verunsichertes, gespaltenes Land


Überleben in der Bankrottstadt Detroit

Video Ex-Polizist Jack ist als Ein-Mann-Bürgerwehr unterwegs, Tagelöhner Jimmy besetzt zerfallene Häuser und der pensionierte Feuerwehrmann Rick bangt um seine goldenen Jahre