Ein großer Optimist
"Der Kommunikator Le Van Bo ist ein großer Optimist. Der einstige Hiphopper aus dem Wedding und heutige Architekt will die Welt verschönern und Mut machen. Deshalb hat er auch den Hartz IV-Sessel entworfen: Die Bauanleitung gibts kostenlos im Internet." >> taz.de
Konstruieren statt Konsumieren
"Mittlerweile hat der ehemalige Rapper und Graffiti-Künstler seine Kollektion um Schlafsofa, Regal und Tisch erweitert. 1800-mal hat er seine Entwürfe schon verschickt. Unter dem Motto 'Konstruieren statt Konsumieren' will er so Menschen mit wenig Geld, aber gutem Geschmack dazu motivieren, selbst Hand anzulegen und sich ihre eigene Traumwohnung zu bauen. Wie das aussehen kann, zeigte Le van Bo Anfang Juni im Rahmen des Internationalen Design-Festivals (DMY) in Berlin mit einer 21 Quadratmeter großen Hartz-IV-Wohnung." >> art Magazin
Idee und Umsetzung
"Die Idee: Ein Handbuch für Menschen, die Bauhaus-inspirierte Möbel lieben, diese sich aber nicht leisten können. Mit dem Hartz IV Möbel-Buch kann sich jeder seinen eigenen Designklassiker bauen. Bauanleitungen für den 24 Euro Chair, Regalsysteme, Betten, Sofas, Kleiderschränke, Lampen... Van Bo Le-Mentzel benötigte eigentlich nur 5.000 Euro für die Druckerei, zusammengekommen sind über 13.000 - durch Crowdfunding auf der Plattform von startnext. Auf der diesjährigen co:funding Konferenz wird er seine Erfahrungen weitergeben. LABKULTUR befragte ihn vorab." >> Labkultur
Inbegriff von Lebensqualität
"Dass eine geschmackvolle Einrichtung immer auch eine finanzielle Frage ist, hat den 35-jährigen Le Van Bo lange gestört. Er weiß, was es heißt, kein Geld zu haben. Seine Eltern, 'Boat People', kamen 1979 aus Laos nach Berlin und mussten bei Null anfangen. Der Vater war Gabelstaplerfahrer, seine Mutter schob Schichten am Fließband. Und weil das Geld trotzdem nicht reichte, erhielten sie Sozialhilfe. Van Bo hat sich immer eine schöne Wohnung gewünscht, das war für ihn Inbegriff von Lebensqualität." >> BR Kultur
Sessel zum Selbsttischlern
"Wer wenig Geld, aber dafür handwerkliches Geschick hat, kann sich trotzdem zuhause hübsch einrichten. Wie das geht, zeigte eine Ausstellung in Berlin. Der Architekt Le Van Bo hat die kreative 'Hartz-IV-Wohnung' entworfen. Gezeigt werden unter anderem ein Sessel zum Selbsttischlern für 24 Euro und ein Hocker, der auch zum Regal werden kann." >> T-Online