Nachteil und Profit
"Der Politologe Christoph Butterwegge zieht nach zehn Jahren Hartz IV Bilanz. Sein Fazit: Die Hartz IV-Reform war ein Reinfall. Gesunkene Reallöhne, eine Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse und ein wachsender Niedriglohnsektor sprechen ganz und gar nicht für eine erfolgreiche Arbeitsmarktreform unter Gerhard Schröder. Doch während ein wachsender Anteil der Bevölkerung für Billiglöhne arbeitet, haben Unternehmer und Aktionäre von der Hartz IV-Reform profitiert, betont Butterwegge. Denn die Zunahme prekärer Beschäftigungsverhältnisse und sinkende Löhne bildet 'die Basis für steigende Profite, hohe Renditen und boomende Börsen.'" Gegen Hartz
---
Da leider bisher nur eine Rezension online steht, folgen an dieser Stelle Links zu Interviews mit und Gastbeiträgen von Christoph Butterwegge.
---
Kein Grund zum Jubeln
"Fast zehn Jahre Hartz-Gesetze sind kein Grund zum Jubeln. Sie brachten Armut und Ausgrenzung: In keinem anderen vergleichbaren Land wucherte der Niedriglohnsektor so krebszellenartig wie hierzulande, viele Berufstätige haben kein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis mehr." Frankfurter Rundschau
Verheerende Bilanz
"Prekäre Beschäftigung, gesunkene Reallöhne und eine ausgezehrte SPD: Zehn Jahre nach der Hartz-IV-Reform ist die Bilanz verheerend, meint der Politologe Christoph Butterwegge – denn profitiert haben am Ende nur Unternehmer und Aktionäre." Deutschlandradio Kultur
Ursachen und Folgen
"Butterwegge beschreibt die Grundlagen der Arbeitsmarktreform, ihre Entstehungsgeschichte und Einbettung in die Agenda 2010, die individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Hartz IV und ruft Leserinnen und Leser dazu auf, sich gegen einen weiteren Abbau des Sozialstaats zu stellen." SWR 2
Umfassende Bilanz
"Auf dem Weg in eine andere Republik? Zehn Jahre nach der Einführung von Hartz IV zieht der Politik- und Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge in seinem Buch 'Hartz IV und die Folgen' eine umfassende Bilanz." rbb radioeins
System der Armut
"Prof. Dr. Christoph Butterwegge macht sich Gedanken um die Armutsschere in unserem Land, die immer weiter auseinanderklafft. Der Experte, der an der Universität zu Köln lehrt, spricht sogar von einem rigiden Armutssystem als Ursache." Spreezeitung.de
Zusammenfassung
"Am heutigen Montag erscheint in der Verlagsgruppe Beltz das Buch 'Hartz IV und die Folgen. Auf dem Weg in eine andere Republik?'. Autor ist der Kölner Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge, der an dieser Stelle wichtige Ergebnisse seiner Untersuchung zusammenfasst." Junge Welt