Genauer Blick

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Erneut zeigt Felix Huby in seinem neuen Roman 'Heiland' sein untrügerisches Gespür für die menschlichen Seiten von Verbrechen, Rache und Schuld."
Genauer Blick

Foto: Adam Berry/Getty Images

Untrügerisches Gespür

"Erneut zeigt Felix Huby sein untrügerisches Gespür für die menschlichen Seiten von Verbrechen, Rache und Schuld: Kommissar Peter Heiland ermittelt in den dunkelsten Ecken Berlin, wo Schwerkriminalität auf der Tagesordnung steht." ReiseTravel

Jeder Satz sitzt

"Felix Huby erfüllt uns Lesern solche Wünsche. Sein Ermittler heisst Heiland und ermittelt in Berlin. Er ist bestimmt beim Bienzle in die Lehre gegangen, weil er den Fall ruhig und gelassen angeht. Selbst ein Anschlag auf seine Person bringt ihn nicht aus der Ruhe. Es gibt viel privates Leben, er wird Vater, hat dauernd Kopfweh und Berlin ist eigentlich Stuttgart. Als dann sein Vater auftaucht und der dann losschwäbelt kommen einem fast die Tränen, ob den guten, alten Zeiten. Huby beherrscht Krimi, wie andere Rostbraten oder Autobau, er ist der Profi - ein Routinier. Da stimmt alles, jeder Satz sitzt. Klasse, jetzt hoffe ich, dass der Heiland nach Stuttgart versetzt wird und alles wird wie früher. Schluchz." Bücher-Lotse

---

Rezensionen zu älteren Heiland-Fällen:

Kriminalistischer Ziehsohn

"Man stelle sich vor, Kommissar Bienzle müsste seinen Schreibtisch in Stuttgart räumen, weil er nach Berlin versetzt wird. Statt Dramen in schwäbischen Dörfern aufzuklären, hätte er es plötzlich mit der gewalttätigen Vietnamesen-, Russen- oder sonstigen Mafia zu tun. Und statt Maultaschen gäbe es als Vesper nur Döner. Nein, Bienzle in Berlin würde nicht funktionieren. Das ist auch Felix Huby klar. Und schickt daher in seinem neuen Thriller nicht Bienzle, sondern dessen kriminalistischen Ziehsohn Peter Heiland in die Hauptstadt." Textem

Packend und überzeugend

"Ein Schwabe – ein Ziehsohn von Kommissar Bienzle – in Berlin: Das ist das neueste Projekt des Bestsellerautors Felix Huby. Huby hat schon Figuren wie 'Horst Schimanski' oder 'Max Palü' mitentwickelt. Mit Peter Heiland ist ihm wieder ein Typ gelungen – schlaksig, schüchtern, manchmal unbeholfen, aber charmant und sympathisch. Sein Privat- und Familienleben spielt in 'Der Heckenschütze' eine wichtige Rolle. Das tut dem Buch gut. Dabei ist der Kriminalfall an sich schon spannend genug." RP Online

06.07.2017, 11:28

Buch: Weitere Artikel


Unschöner Fund

Unschöner Fund

Leseprobe "Die Leiche lag ziemlich lange im Wasser, aber es ist trotzdem zu erkennen, dass es sich um einen Mord handelt. Der Mann war gefesselt und mit den Füßen an einen Betonklotz gekettet."
Alter Hase

Alter Hase

Biographie Felix Huby schrieb 1976 seinen ersten Krimi. Es folgten 19 weitere um Kommissar Bienzle. Dazu insgesamt 34 ARD-Tatorte mit den Kommissaren Schimanski, Palü und Stöver
Zwischen Welten

Zwischen Welten

Einblicke Der Schwabe Felix Huby lebt seit 26 Jahren in Berlin. Das ambivalente Verhältnis, das er zur kontrastreichen Hauptstadt hat, ist immer auch ein kreativer Quell der Inspiration

Felix Huby – Herr der Geschichten

Video Felix Huby ist der Geschichtenerzähler par excellence. Aus seiner Feder stammen knurrige Tatort-Ermittler, seichte Serien und unterhaltsame Romane. Nun ist er mit "Lehrjahre" auf Tour


Felix Huby | SWR1 Leute

Video Felix Huby erfand Kommissar Bienzle und prägte Horst Schimanski. Er schrieb zahlreiche Drehbücher, allein über 30 für den Tatort. Jetzt hat er einen autobiografischen Roman vorgelegt


Felix Huby liest

Video Der Drehbuchautor und Schriftsteller Felix Huby liest aus seinem autobiografischen Buch "Lehrjahre" in der Galerie der SÜDWEST PRESSE


Kriminalität in der Hauptstadt

Video Ob Taschen-, Fahrrad- oder Autodiebstähle, Hauseinbrüche oder Drogenhandel. Die Zahl der Straftaten in und um Berlin wächst, das subjektive Sicherheitsgefühl sinkt