Über Umwege

Biographie Robert Wringham begann seine Karriere als Humorist und Kabarettist, erlangte jedoch primär als Gründer der Zeitschrift "New Escapologist" sowie als Buchautor internationale Aufmerksamkeit
Über Umwege

Foto: Verlag/Stuart Crawford Photography

Robert Wringham wurde 1982 in Dudley, England geboren. Er ist bekannt für schrägen Humor, literarische Sachbücher, Stand-up-Comedy und Performance Art. Sein zweites Sachbuch A Loose Egg stand 2015 auf der Shortlist für den Leacock Medal for Humour. Zudem ist er der Herausgaber des Magazins New Escapologist, einem Magazin rund um das Thema Eskapologie, für das auch Autoren wie Luke Rhinehart, Will Self und Tom Hodgkinson schreiben. Als Journalist schreibt er für Trend- und Online-Magazine wie Meat, tMCQ, Verbicide, CACTUS, Side Street Review, Splitsider, und den British Comedy Guide, dazu auch Artikel für größere Zeitschriften wie den Idler und Playboy.

Robert Wringham pendelt zwischen Glasgow und Montreal. Er trägt gerne Anzüge, liest Bücher aus der Bibliothek, macht gerne Spaziergänge, hört Jazzmusik und isst Pfirsiche.

Auf der Homepage des Verlages findet sich ein Special zu Ich bin raus, unter anderem mit einem Exklusivinterview mit dem Autor.

01.12.2016, 14:16

Buch: Weitere Artikel


Problemlösung

Problemlösung

Leseprobe "Wir gehen zur Arbeit, weil wir es nicht besser wissen, weil wir gehorchen und vor allem, weil wir unseren Lebensunterhalt verdienen müssen. (...) Ein Job ist die kurzfristige Lösung eines langfristigen Problems."
Weniger ist mehr

Weniger ist mehr

Einblicke Welchen Namen auch immer man dem Kinde gibt – der Ansatz, dass es auch alternative Modelle zu unserem gängigen Lebensstil gibt, zeigt sich immer wieder. Versuch einer Sammlung
Möglichkeiten

Möglichkeiten

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Grandios geschrieben – ein Sachbuch, das nicht langweilig wird, Mut macht und dazu inspiriert, die Dinge endlich auch aus anderen Perspektiven zu beleuchten."

Robert Wringham: "Ich bin raus"

Video Arbeit und Konsum machen weder frei noch glücklich – dieses Buch weist den Weg aus der Misere. Achtzig Prozent von uns hassen ihren Job. Im Schnitt verbringen wir jedoch (...)

"Ich bin raus" – Paten-Trailer

Video David Mesche im Paten-Trailer über Robert Wringhams Buch "Ich bin raus – Wege aus der Arbeit, dem Konsum und der Verzweiflung", erschienen bei Heyne Encore


Warum weniger mehr ist

Video Minimalismus bezeichnet einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft sieht. Seine Anhänger versuchen, durch Konsumverzicht (...)


Weniger arbeiten – mehr leben

Video Felix Quadflieg nimmt sich das Recht auf Faulheit. Er lebt nicht um zu arbeiten, sondern arbeitet gerade so viel, dass er davon leben kann. Mit dieser Einstellung lebt (...)


Ich konsumiere, also bin ich (1/4)

Video Warum kaufen wir so viel, obwohl wir längst genug haben? Die Soziologie weiss: Konsumgüter versprechen ein erfüllteres, glücklicheres Leben. Und sie machen uns (...)