Ambivalente Rolle

Einblicke Der Schiedsrichter ist seit jeher Prügelknabe und Blitzableiter einer jeden Sportart. Trotzdem ist er zugleich in seiner Funktion unentbehrlich. Versuch einer Sammlung zum Thema
Ambivalente Rolle

Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images

Grundlegendes

"Circa 75.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,5 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland Jahr für Jahr stattfinden können. Eine Leistung, die absoluten Respekt verdient. Von Abseitsschulungen bis Konfliktmaßnahmen. Hier finden alle, die sich für die Schiedsrichtererei interessieren, wertvolle Tipps. Der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände freuen sich über jeden weiteren Interessenten." DFB.de

Historisches

"Heute sind Schiedsrichter bei Fußballspielen eine Selbstverständlichkeit. Doch als man Mitte des 19. Jahrhunderts anfing, Fußball zu spielen, sah das noch ganz anders aus. Damals leiteten die jeweiligen Mannschaftsführer das Spiel. Wenn ein Spieler gegen die Regeln verstieß, unterbrach dessen Mannschaftsführer das Spiel und gab den Ball für den Stoß durch den Gegner frei. Erst 1873 wurde der Begriff des Schiedsrichters in die Regeln aufgenommen. Zusätzlich gab es noch zwei Unterschiedsrichter (Umpires). Der Schiedsrichter saß am Spielfeldrand und hatte lediglich die Funktion einer Berufungsinstanz." suite101.de

Skurriles

"Bei einer Weltmeisterschaft stehen bisweilen auch die Unparteiischen im Rampenlicht – sei es wegen guter Leistungen oder wegen denkwürdiger Ereignisse wie zum Beispiel dem 'Wembley-Tor'." Süddeutsche.de

Erlebte Geschichte

"Walter Eschweiler ist in seiner Laufbahn als Schiedsrichter wiederholt auf dem glatten Fußball-Rasen ausgerutscht, aber richtig gefallen, das ist er nur einmal: 1982 bei der Fußball-Weltmeisterschaft in der Partie zwischen Italien und Peru." WDR 5

Praxis

"Play a Football Game as Referee: Football Referee is a ref simulation game which allows you to take over the referee job, making decisions on scenes that might occur during the course of a match." Football Referee

30.04.2015, 12:54

Buch: Weitere Artikel


Ursachenforschung

Ursachenforschung

Leseprobe "Die Fragen kommen immer wieder: Wie kommt denn so etwas? Wie wird man denn Schiedsrichter? Muss man da nicht ein Masochist sein und ein Sadist vielleicht noch dazu?"
Doppelpass

Doppelpass

Biographie Zwar ist der Germanist und Literaturwissenschaftler Christoph Schröder hauptberuflich als Autor und Kritiker tätig – als Schiedsrichter ist er jedoch bereits wesentlich länger unterwegs
Im Nähkästchen

Im Nähkästchen

Netzschau Rezensionen und Texte zum Thema: "Über seine Erlebnisse hat er ein Buch geschrieben. Dieses ist höchst unterhaltsam und informativ, denn Schröder ist im Hauptberuf Literaturkritiker."

Videojournal Frankfurt

Video Folge 3, diesmal mit dem Journal-Frankfurt-Autor Christoph Schröder, der über seine Zeit als Amateurschiedsrichter spricht (und ein Buch darüber geschrieben hat)

Platzherr oder Prügelknabe? (1/3)

Video Wie gelingt es, 22 emotionsgeladende Fußballspieler 90 Minuten lang unter Kontrolle zu halten, dabei regelkonform und fair zu pfeifen – und obendrein Spaß am Spiel zu haben?


Spielverderber an der Basis

Video Aber was machen diese Schiris überhaupt? Kann das überhaupt noch Spaß machen? Wie bereitet man sich auf ein Spiel vor? Was ist bei einer Spielleitung zu beachten?


Der Tag eines Schiedsrichters

Video Woche für Woche stehen sie im Mittelpunkt, und nicht selten in der Kritik. Alle reden über ihn. Aber nur wenige wissen was er wirklich leistet. Der Schiedsrichter


Tatort Kreisklasse

Video Auf vielen deutschen Fußballplätzen geht es übel zu. Besonders im Fadenkreuz der Aggression: die Schiedsrichter. Ist der Fußball in den untersten Ligen noch zu retten?