Im Nähkästchen

Netzschau Rezensionen und Texte zum Thema: "Über seine Erlebnisse hat er ein Buch geschrieben. Dieses ist höchst unterhaltsam und informativ, denn Schröder ist im Hauptberuf Literaturkritiker."
Im Nähkästchen

Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images

Naheliegend

"Seit 27 Jahren ist er Schiedsrichter für Amateure. Und wenn Christoph Schröder nicht auf dem Fußballplatz steht und ein Spiel pfeift, ist er freier Autor und Literaturkritiker. Was liegt da eigentlich näher, als ein Buch über die schönste Nebensache zu schreiben?" hr 2 Kultur

Geschliffen und launig

"Christoph Schröder kennen JOURNAL-Leser als Literaturkritiker und Verfasser geschliffener und launiger Texte. In seinem Buch "ICH PFEIFE!" berichtet er ebenso über sein anderes Leben als Fußballschiedsrichter." Journal Frankfurt

Unterhaltsam und informativ

"Über Spieler und Trainer reden immer alle. Aber da steht noch einer auf dem Platz. Und über den wird immer nur gemeckert und gemotzt: Der Schiedsrichter. Christoph Schröder ist so einer und er pfeift da, wo der wahre Fußball stattfindet – in den unteren, den Amateur-Klassen – sechste Liga. Über seine Erlebnisse hat er ein Buch geschrieben mit dem Titel: ICH PFEIFE! Und dieses Buch ist höchst unterhaltsam und informativ, denn Schröder ist im Hauptberuf Literaturkritiker – u.a. für die ZEIT, die SÜDDEUTSCHE, den TAGESSPIEGEL." radioeins

---

Reicher Schatz

"Erfahrungen eines Fußballschiedsrichters mit Fehlentscheidungen und Gewalt in den unteren Spielklassen. Die FR veröffentlicht einen Vorabdruck aus dem Buch 'Ich pfeife' des Literaturkritikers Christoph Schröder, der seit 27 Jahren Spiele pfeift." Frankfurter Rundschau

Dellen und Tränen

"Er ist seit 27 Jahren Schiedsrichter im Amateurfußball. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. Über Dellen in der Autotür und weinende Schiri-Betreuer." Zeit Online

30.04.2015, 12:54

Buch: Weitere Artikel


Ursachenforschung

Ursachenforschung

Leseprobe "Die Fragen kommen immer wieder: Wie kommt denn so etwas? Wie wird man denn Schiedsrichter? Muss man da nicht ein Masochist sein und ein Sadist vielleicht noch dazu?"
Doppelpass

Doppelpass

Biographie Zwar ist der Germanist und Literaturwissenschaftler Christoph Schröder hauptberuflich als Autor und Kritiker tätig – als Schiedsrichter ist er jedoch bereits wesentlich länger unterwegs
Ambivalente Rolle

Ambivalente Rolle

Einblicke Der Schiedsrichter ist seit jeher Prügelknabe und Blitzableiter einer jeden Sportart. Trotzdem ist er zugleich in seiner Funktion unentbehrlich. Versuch einer Sammlung zum Thema

Videojournal Frankfurt

Video Folge 3, diesmal mit dem Journal-Frankfurt-Autor Christoph Schröder, der über seine Zeit als Amateurschiedsrichter spricht (und ein Buch darüber geschrieben hat)

Platzherr oder Prügelknabe? (1/3)

Video Wie gelingt es, 22 emotionsgeladende Fußballspieler 90 Minuten lang unter Kontrolle zu halten, dabei regelkonform und fair zu pfeifen – und obendrein Spaß am Spiel zu haben?


Spielverderber an der Basis

Video Aber was machen diese Schiris überhaupt? Kann das überhaupt noch Spaß machen? Wie bereitet man sich auf ein Spiel vor? Was ist bei einer Spielleitung zu beachten?


Der Tag eines Schiedsrichters

Video Woche für Woche stehen sie im Mittelpunkt, und nicht selten in der Kritik. Alle reden über ihn. Aber nur wenige wissen was er wirklich leistet. Der Schiedsrichter


Tatort Kreisklasse

Video Auf vielen deutschen Fußballplätzen geht es übel zu. Besonders im Fadenkreuz der Aggression: die Schiedsrichter. Ist der Fußball in den untersten Ligen noch zu retten?