Sein und Inszenierung

Biographie In gewisser Weise war "Regisseur" weniger eine Berufsbezeichung als eher eine Lebensweise für Schlingensief: alles ist Thema und Material, das Leben die entsprechende Bühne
Sein und Inszenierung

Foto: Florian Seefried/Getty Images

Christoph Schlingensief wurde 1960 in Oberhausen geboren. Seit Anfang der 80er-Jahre drehte Schlingensief Filme, mit der Deutschlandtrilogie (1989–1992) wurde er einer größeren Öffentlichkeit bekannt. In den 90er-Jahren war er Hausregisseur an der Berliner Volksbühne. Ab 1997 verwirklichte er aktionistische Projekte auch außerhalb des Theaters (u.a. die politische Kunstpartei "Chance 2000" und die Container-Aktion "Bitte liebt Österreich"). In Bayreuth inszenierte er 2004 mit Parsifal seine erste Oper.

Seine Krebserkrankung im Jahr 2008 verarbeitete Christoph Schlingensief offensiv in seinem Buch So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein sowie in seinen Inszenierungen. Zudem entwickelte er die Idee für Remdoogo, ein Operndorf in Afrika, dessen Grundsteinlegung im Februar 2010 stattfand. Schlingensiefs letzte Theaterinszenierung Via Intolleranza II (2010) entstand in Zusammenarbeit mit Künstlern aus Burkina Faso. Am 21. August 2010 starb Christoph Schlingensief in Berlin.

18.10.2012, 10:30

Buch: Weitere Artikel


Die andere Seite

Die andere Seite

Leseprobe "Das Bedürfnis, auch die andere Seite anzuschauen. Ein bisschen wie der ungläubige Thomas; das ist auch so einer, der mit der Hand zwanghaft noch mal Richtung Wunde muss und unbedingt reinfühlen will."
Widerspenstiger Geist

Widerspenstiger Geist

Einblicke Die Kunst von Christoph Schlingensief war immer auch eine politische, nicht loszulösen von den Themen unserer Zeit. Folglich eckte er auch immer wieder an. Versuch einer Sammlung
Position und Praxis

Position und Praxis

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Das Buch erzählt in sehr persönlichen Texten von der Lebens-Kunst des Christoph Schlingensief und beschreibt dabei eine leidenschaftliche Standortsuche."

Schlingensief bei Bauerfeind (1/3)

Video Christoph Schlingensief ist tot. Katrin Bauerfeind hat den Regisseur Ende 2008 getroffen, als er gerade seinen ersten schweren Rückfall hatte

Sternstunde Philosophie

Video Barbara Bleisch und der Schriftsteller Jürg Schubiger im Gespräch mit Christoph Schlingensief zu der Frage "Wieviel Ordnung braucht das Chaos?"


Christoph Schlingensief Doku 2009 (1/3)

Video Christoph Maria Schlingensief (* 1960 in Oberhausen; † 2010 in Berlin) war ein deutscher Film-, Theater- und Opernregisseur, (Hörspiel)-Autor, Aktionskünstler und Talkmaster


Durch die Nacht mit

Video Dokumentarfilmserie des ZDF für den deutsch-französischen Kulturkanal ARTE, gedreht ab 2002 an verschiedenen Schauplätzen, überwiegend in Deutschland und Frankreich


"Ich will mein Sterben aushalten"

Video Zeige Deine Wunde! Das war über Jahrzehnte Christoph Schlingensiefs Appell. Und er hat auf der Bühne oder vor der Kamera immer danach gehandelt. Sich nicht geschont