Inspirierender Beitrag
"Bas Kast hat mit 'Ich weiß nicht, was ich wollen soll' ein Buch über die Schattenseiten von Freiheit und Wohlstand geschrieben. Er schöpft dabei aus einer Fülle von Statistiken, Analysen und Studien aus Psychologie, Hirnforschung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Das Buch ist ein sehr inspirierender Beitrag zu der ewigen Debatte, was ein gutes und gelungenes Leben ausmacht. Es ist spannend und überraschend leicht zu lesen, trotz der Fülle an relevanten Statistiken und Daten, ganz so, wie es die Leser der früheren Bücher von Bas Kast gewohnt sind. (...) Ich habe mich mit dem Autor über das Buch unterhalten." >> Evidenz-basierte Ansichten
Beim Eis jedoch keine Hilfe
"Freilich gibt es Entscheidungen, die sich im Nachhinein als falsch erweisen. Das bekommt man in der Regel aber von ganz alleine mit, auch ohne Grübeln und Zweifeln, ob die andere Entscheidung nicht vielleicht doch die bessere gewesen wäre. Das Grübeln fand im besten Fall ja vor der Entscheidung statt. Der Psychologe Bas Kast plädiert im größeren Sinne übrigens für feste Bindungen. Freunde, Liebespartner, Kinder, Haustiere – diese Bindungen würden die persönliche Freiheit im Sinne der Entscheidungsoptionen einschränken. Und genau das führe zu einer höheren Zufriedenheit. Die Qual der Wahl ist kleiner geworden. Bei der Auswahl der richtigen Eissorte kann das aber auch nicht helfen." >> Viermann
Einheitsschuh?
"Wie wäre es also statt eines Plädoyers für Slow Food und Wanderurlaub mit einem für Mut und Schaffenskraft? Mit mehr statt weniger. Den einen mag mit Spießigkeit auf Rezept ja geholfen sein. Die anderen sollten sich auf dem Weg durch den Dschungel der Angebote hin zu einem selbstbestimmten Leben diesen Einheitsschuh aber lieber nicht anziehen." >> Welt Online
Hinter der Metapher
"Wenn ich Sie fragen würde, mit welchem Körpergefühl Sie Intuition in Verbindung bringen würden – was würden Sie dann sagen? Sechster Sinn, oder vielleicht wie viele andere auch: 'Bauchgefühl'? Und so lauten denn auch zwei der Intuitions-Bestseller aus dem Jahr 2007: 'Bauchentscheidungen' von Gerd Gigerenzer und 'Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft' von Bas Kast. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Metapher vom 'Bauchgefühl'? >> integral.blog
Risiken und Nebenwirkungen
"Ich habe bereits über Freiheit geschrieben und betont, wie sehr mir Freiheit am Herzen liegt. In einem dieser freien Momente bei meinem Aufenthalt in Berlin habe ich eben einen Artikel im Tagesspiegel gelesen, bei dem es um die (chronische) Unzufriedenheit der gegenwärtigen Generation geht. Es werden Studien zitiert, nach denen zwar die Freiheit und der Wohlstand in den vergangenen drei Jahrzehnten gestiegen ist, die Lebenszufriedenheit hingegen nachgelassen haben soll." >> ZenWeg