Außergewöhnliche Geschichte
"Vor einigen Jahren ging sein Name in einem sehr unschönen Zusammenhang durch die Presse, nämlich als Beispiel für den grassierenden Rassismus in Ostdeutschland. Ibraimo Alberto, Ausländerbeauftragter der brandenburgischen Stadt Schwedt, flüchtete vor dem rechtsradikalen Mob nach Karlsruhe.
Als Sozialarbeiter fand er dort eine neue Heimat. Jetzt hat der gebürtige Mosambikaner seine außergewöhnliche Lebensgeschichte in einem Buch veröffentlicht." Focus Online
Spurensuche
"Auf die Spuren von Ibraimo Alberto hat sich der Oppenauer Autor Daniel Oliver Bachmann begeben. Herausgekommen ist ein Buch über das Leben eines ehemaligen Sklaven, der es zum Boxer und Ausländerbeauftragten brachte." Baden Online
Endlich angekommen
"Seine ergreifende Lebensgeschichte schildern Co-Autor Bachmann und er in dem Buch 'Ich wollte leben wie die Götter. Was in Deutschland aus meinen afrikanischen Träumen wurde'. Ibraimo Alberto arbeitet in der Schwerstbehindertenbetreuung und empfindet Karlsruhe inzwischen als seine zweite Heimat: 'Hier fühle ich mich endlich angekommen!'" AWO Karlsruhe
Gegenbesuch
"Für die Memoir 'Ich wollte leben wie die Götter', die im März bei Kiepenheuer erscheint, war ich erst kürzlich in Mocambik. Die Reise hatte es erst in sich! Ja, ich liebe Afrika!" Mywoman.at
Andere Meinung
"Irgendwo über dem Äquator, in 12.000 Metern Höhe, denke ich: 'Ich sollte das alles aufschreiben. Ich sollte aufschreiben, was mir widerfahren ist.' Vielleicht ist es dieser Artikel in dem Reisemagazin, in dem ich gerade blättere, der mich auf die Idee bringt. Da steht geschrieben, Afrika sei Teil des globalen Dorfes, kaum zu unterscheiden von anderen Kontinenten, und zum Beweis dafür ist die Skyline von Kapstadt abgebildet. Ich bin unterwegs ins Land meiner Väter und bin anderer Meinung." Huffington Post