Größte Herausforderung
"Der Klimawandel ist die aktuell größte globale Herausforderung für die Menschheit. Der CO2-Ausstoß stieg 2018 auf ein Rekordhoch und auch der Meeresspiegel steigt stärker denn je. Extremwetterereignisse wie Stürme, Dürre und Waldbrände häufen sich. Lässt sich die Globale Erwärmung noch begrenzen oder schlittert die Menschheit in eine Heißzeit? Wie muss Klimapolitik heute aussehen und was kann der Einzelne für den Klimaschutz tun, um die erforderlichen Klimaziele zu erreichen?"Süddeutsche Zeitung
Alte Dogmen
"Wenn bisher zu wenig gegen den Klimawandel getan wurde, liegt das weniger an per se doofen Erwachsenen. Die Ursache ist eher das alte Dogma von der Eigenverantwortung und vom heiligen Markt."Spiegel Online
Neues Politikverständnis
"Seit Monaten gehen junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Sie stehen für ein neues Politikverständnis, fordern ungeduldig Aktion. Das Verhältnis zwischen ihnen und der etablierten Politik ist kompliziert."Deutsche Welle
Forderungen
"Rund um den Globus fordern Menschen ein entschlossenes Handeln von der Politik. Für den 27. September rufen Aktivisten zum weltweiten Generalstreik auf."Der Tagesspiegel