Richtiger Blick

Biographie Die Journalistin Charlotte Theile besitzt die doppelte deutsch-schweizerische Staatsbürgerschaft und arbeitet seit 2014 als Korrespondentin für die Süddeutsche Zeitung in der Schweiz
Richtiger Blick

Foto: Verlag

Charlotte Theile, geboren 1987, deutsch-schweizerische Doppelbürgerin, ist seit Oktober 2014 Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung für die Schweiz. Von Zürich aus berichtet sie über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie studierte in Aachen und Bern Politik und Volkswirtschaft, arbeitete für das ZDF und volontierte von 2012 bis 2014 bei der SZ in München.

22.06.2017, 12:02

Buch: Weitere Artikel


Entwicklungen

Entwicklungen

Leseprobe "Von den Gegnern der SVP können die Deutschen zum Beispiel lernen, wie sich die direkte Demokratie, eines der Lieblingsanliegen der AfD, gegen die Rechtspopulisten einsetzen lässt."
Zeit und Zeichen

Zeit und Zeichen

Einblicke Die rechtspopulistischen Entwicklungen der letzten Jahre erschüttern die europäischen Demokratien und sind weit mehr als nur eine Herausforderung. Versuch einer Sammlung
Annäherung

Annäherung

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Doch mit dem Erfolg von AfD, der FPÖ und vielen anderen schwindet diese Distanz. Immer mehr SVP-Politiker sind gern bereit, im Ausland als Vorbilder herumgereicht zu werden."

Ein Jahr mit den Rechtskonservativen

Video Über die Hälfte der Schweizer Stimmbürger steht inzwischen hinter der restriktiven Ausländerpolitik der SVP. Wer aber sind die Überzeugungstäter an der Basis?


Neue Rechte auf dem Vormarsch

Video Am rechten Rand haben sich in den vergangenen Jahren neue Bewegungen formiert. Dazu zählt die "Identitäre Bewegung", die vom Verfassungsschutz beobachtet wird


Direkte Demokratie in der Schweiz

Video Eigentlich ist sie unser ganzer Stolz, doch jetzt steht die direkte Demokratie auf dem Prüfstand. Das Minarettverbot und die Ausschaffung krimineller Ausländer ritzen die Menschenrechte


Die AfD und die Neue Rechte

Video Die AfD und die Neue Rechte vertreten ähnliche politische Ziele – sie wollen Deutschland radikal verändern. Wie arbeiten sie zusammen? "Exakt" hat nachgehakt