Im Fokus

Biographie Der Journalist und Schriftsteller Yassin Musharbash ist Sohn eines Jordaniers und einer Deutschen. Bereits während seines Studiums der Arabistik und Politologie begann er, für verschiedene Zeitungen zu arbeiten
Foto: Verlag/Nadia Bseiso
Foto: Verlag/Nadia Bseiso

Yassin Musharbash, geboren 1975, hat deutsche und jordanische Vorfahren. Während des Studiums der Arabistik und Politologie begann er als Journalist zu arbeiten, u.a. für die taz und Jordan Times. Seit etlichen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Terrorismus, Innere Sicherheit und Umwälzungen in der arabischen Welt, zunächst als Redakteur bei Spiegel Online, heute im Investigativ-Ressort der Wochenzeitung Die Zeit. 2006 erschien sein Buch »Die neue Al-Qaida. Innenansichten eines lernenden Terrornetzwerks«, 2011 sein Thriller »Radikal«.

Weiterführende Informationen zu Lesungen und Terminen mit Yassin Musharbash finden sich auf der Autorenseite des Verlages.

21.09.2017, 14:42

Buch: Weitere Artikel


Einfach so

Einfach so

Leseprobe "Natürlich hatte er Angst. Auch wenn niemand auf ihn schoss, alle stattdessen bloß in die Luft feuerten. Aber diese Kugeln kamen irgendwann wieder herunter, nur dann ohne ratatatata, sondern einfach so."
Ziel und Gruppierung

Ziel und Gruppierung

Einblicke Seit 9/11 hat der Begriff "Islamismus" Hochkonjunktur. Doch welche Gruppen kämpfen eigentlich weltweit ihren "heiligen Krieg"? Und wie unterscheiden sie sich? Versuch einer Sammlung zum Thema
Erschreckend aktuell

Erschreckend aktuell

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Die Kerngeschichte von Yassin Musharbashs zweitem Roman 'Jenseits' ist zwar von fiktivem Charakter, der Rahmen aber harte Wirklichkeit – und erschreckend aktuell."

Der Kampf gegen die Terrormiliz

Video Wie kann der Kampf gegen den IS gewonnen werden? Und wie gefährlich sind die Kämpfer des IS für uns in Deutschland? Presseclub vom 28.09.2014. Moderation: Volker Herres. Zu Gast u.a.: Yassin Musharbash (Die Zeit)


Im Nebel des Krieges

Video Nach Ausrufung des "Islamischen Staates" haben die IS-Terrormilizen die politische Landkarte im Nahen Osten verändert. Und mit erbarmungsloser Grausamkeit hunderttausende Menschen heimatlos gemacht


Die deutschen Gotteskrieger

Video Die Propaganda von islamistischen Gruppen wirkt auch in Europa. Immer wieder lassen sich deutsche Jugendliche von salafistischen Lehren überzeugen und ziehen in den Krieg. Gleichzeitig ist der IS weiter auf dem Vormarsch


Deutsche Krieger für Allah

Video Die Dokumentation zeigt, wie Islamisten es schaffen, mit aufwändiger Propaganda junge Frauen und Männer zu gewinnen. Aussteiger berichten, wie die ernüchternde und gefährliche Wirklichkeit vor Ort aussieht