Mann des Wortes

Biographie Der promovierte Germanist Wolf Haas arbeitete nach dem Studium zunächst als Universitätslektor sowie als Werbetexter, bevor er 1996 seinen ersten Brenner-Roman veröffentlichte
Mann des Wortes

Foto: Verlag/Gerry Nitsch

Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren.

Seine Brenner-Krimis erschienen ab 1996 in acht Bänden, zuletzt Brennerova (2014).

Der Roman Das Wetter vor 15 Jahren erschien 2006, Verteidigung der Missionarsstellung 2012 bei Hoffmann und Campe.

Wolf Haas lebt in Wien.

26.12.2019, 14:39

Buch: Weitere Artikel


Der Aufgabe gewachsen

Der Aufgabe gewachsen

Leseprobe "Acht Jahre, vier Gipsbeine und eine Tonne Schokolade später begann ich, in den Sommerferien als Tankwart zu arbeiten. Ich war zwar erst zwölf, aber da ich einen Kopf zu groß und 20 Kilo zu schwer war, füllte ich meinen roten Shell-Mantel gut aus."
Weites Feld

Weites Feld

Einblicke Auch wenn die äußerst erfolgreichen Kriminalromane um die Figur Simon Brenner quasi das "Kerngeschäft" von Wolf Haas bilden, treibt sich der Autor immer wieder gerne in anderen Textformen herum
Großes Kino

Großes Kino

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Herrliche Austriazismen, sprachliche Pointen und viel Situationskomik. Ein leichtes, aber hintersinniges Buch, das, wie immer bei Wolf Haas, glänzend unterhält."

Empfehlung: "Junger Mann" von Wolf Haas

Video Der Dreizehnjährige, der auf die Waage stieg und sich um den Verstand verliebte. "Mit vier Jahren brach ich mir zum ersten Mal das Bein. Mein großer Bruder hatte zusammen mit..."


Willkommen Österreich | Wolf Haas

Video "Ich war a dicker Bua" gesteht Bestseller-Autor Wolf Haas. In seinem neuen autobiografischen Roman "Junger Mann" spricht der Schriftsteller über seine Pubertät als übergewichtiger Jugendlicher