Starke Rolle?
"In der deutschen parlamentarischen Demokratie haben die gewählten Volksvertreter eine starke Rolle bei der Gestaltung der Politik. Anders als in Ländern, in denen das Staatsoberhaupt auch der Regierungschef ist und direkt vom Volk gewählt wird, wählen in Deutschland die Mitglieder des Bundestages den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin für vier Jahre. In der Regel ist dieses der Kandidat der stärksten Fraktion des Bundestages." Bundeszentrale für politische Bildung
Elchtest
"Um die Kanzlerin wird es immer einsamer. In der Flüchtlingskrise bekommt sie Druck von allen Seiten. Wer kippt in der Flüchtlingsfrage: Angela Merkel oder das ganze Land? Ein Kommentar." Handelsblatt.com
Vaterfigur
"Helmut Schmidt ist tot. Was machte den fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik gerade am Ende seines Lebens zu einer solch beliebten Vaterfigur für die Deutschen? Martin Rupps hat gerade eine Biografie über den Altkanzler geschrieben: 'Der Lotse'. Er meint, der späte Ruhm Schmidts kam zu einem Teil von dem, was die Menschen in ihm sehen wollten." n-tv
Rückblick
"Diese Generation ist die Höhe: Nie wieder gab es so viele Kinder in Deutschland. Heute sind sie Fortysomethings und blicken selbst zurück. Martin Rupps spürt den Jahrgängen nach, die mit Drei-Wetter-Taft, dem G-3-Gewehr und nur drei Parteien aufwuchsen – und deren prägendstes Erlebnis keineswegs der Mauerfall war." Spiegel Online
Theorie und Praxis
"Er ist der Mann, der ein Flugzeug verschiffen will: Der Mainzer Zeithistoriker und Journalist Martin Rupps setzt sich seit fünf Jahren dafür ein, die 'Landshut' nach Deutschland zu holen und der Bevölkerung als Erinnerungsort zugänglich zu machen. Seine Bemühungen beginnen, Früchte zu tragen." Allgemeine Zeitung