Rayk Wieland (* 1965) ist ein deutscher Satiriker und Autor. Er machte eine Ausbildung zum Elektriker, studierte Philosophie, war Zeitungs-, Funk- und Fernsehredakteur und lebt heute als Autor und TV-Journalist bei Hamburg. Er schreibt u. a. für die Frankfurter Satirezeitschrift Titanic und ist Mitherausgeber des dreibändigen Standardwerks Öde Orte. Einmal im Monat veranstaltet er zusammen mit Gerhard Henschel den "Toten Salon" im Nachtasyl des Hamburger Thalia Theaters. 2009 erschien Wielands erster Roman Ich schlage vor, dass wir uns küssen.
Anlässlich des Erscheinens seines Debüts stellte das Literaturportal Lettra.tv dem Autor 10 Fragen:
( Video?)
---
Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel Rayk Wieland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).