Analyse der Spaltung
"'Kein Wohlstand für alle!?' – das ist der Titel des neuen Buches von Dr. Ulrich Schneider. Der Erziehungswissenschaftler und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes analysiert darin die Verteilung von Wohlstand und die soziale Spaltung in Deutschland." Sputnik Deutschland
Was wir tun können
"Vor allem aber gilt hierzulande beim Thema Eigentum eins: Es ist extrem ungleichmäßig verteilt, es konzentriert sich so sehr in den Händen weniger, 'dass niemand, der mit offenen Augen durch die Lande geht', abstreiten könne, 'dass Deutschland gerade dabei ist, sich selbst zu zerlegen', wie der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Ulrich Schneider, in seinem neuen Buch schreibt. 'Kein Wohlstand für alle!? Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können', heißt es und erscheint am Mittwoch im Westend Verlag." neues deutschland
Gewollte Verwerfungen
"Am Montag abend stellte Schneider sein neues Buch 'Kein Wohlstand für alle!?' in Berlin vor. Unterstützt wurde er vom Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge, der als Kandidat der Partei Die Linke für das Amt des Bundespräsidenten antritt. Zwischen beiden entspann sich ein Dialog über die bewusst herbeigeführten Verwerfungen in der Bundesrepublik." Junge Welt
Für soziale Gerechtigkeit
"Schneider kämpft für soziale Gerechtigkeit, gegen Armut und deren Leugnung – in vielen Talkshows, auf Podien wie dem der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung vergangenen November, mit Büchern; sein neuestes hat er am Montag mit dem Armutsforscher und Bundespräsidentschaftskandidaten der Linken, Christoph Butterwegge, als Gast in Berlin vorgestellt." der Freitag