Wollen und Wirken
"Die Grünen sind schon lange angekommen in den politischen Machtzentralen. Das wird vor allem in Baden-Württemberg deutlich. Gestern Abend feierte die Landtagsfraktion in den Wagenhallen im Norden Stuttgarts sich selbst. Grund: Seit 35 Jahren sind die Grünen im Landtag vertreten. Passend dazu veröffentlicht am Freitag Rezzo Schlauch, in der damals grün-roten Bundesregierung Staatssekretär im Arbeitsministerium, gemeinsam mit Historiker Reinhold Weber das Buch 'Keine Angst vor der Macht – die Grünen in Baden-Württemberg'." Mannheimer Morgen
Zusammenhang und Geschichte
"'Keine Angst vor der Macht' – das ist Rezzo Schlauch zu glauben. So heißt das Buch, das er zusammen mit dem Tübinger Historiker Reinhold Weber vorlegt. Thema ist die mehr als 35-jährige Geschichte der Grünen. Kontext veröffentlicht daraus ein Interview mit Wolf-Dieter Hasenclever, dem ersten Fraktionssprecher." Kontext
Ein Phänomen
"Die baden-württembergischen Grünen sind ein Phänomen: Sie waren als erste grüne Partei im Parlament eines deutschen Flächenlandes vertreten, sie stellen heute den ersten grünen Ministerpräsidenten, sie sind den 'grünen Weg durch schwarzes Land' gegangen und sie haben großen Einfluss in der Bundespartei. Gemeinsam mit dem Tübinger Zeithistoriker Reinhold Weber begibt sich Rezzo Schlauch auf eine Reise durch ihre Geschichte." Crailsheim.de
Zur Lage im Ländle
"Rechtzeitig vor der heißen Wahlkampf-Phase treffen sich der Alt-Grüne Rezzo Schlauch und der Landeskundler Reinhold Weber am 20. Oktober in den Museums-Sälen zum Plausch über die Grünen im Ländle ('Keine Angst vor der Macht')." Schwäbisches Tagblatt