Wehrt Euch!
"Trump, der Terminator? Der Journalist und Aktivist Paul Mason beschreibt den US-Präsidenten als Handlanger eines Automaten-Kapitalismus - und fordert zur Gegenwehr einen neuen maschinenbasierten Humanismus." Spiegel Online
Unbedingte Verteidigung
"Er ist ein klassischer Arbeitersohn, passionierter Fussballfan, erklärter Brexit-Gegner und ausgebildeter Musiklehrer. Heute kennt man Paul Mason in der ganzen Welt als Autor des mutigen Bestsellers 'Postkapitalismus', in dem er einen radikalen Neustart für die Gesellschaft nach dem Zerfall des Kapitalismus entwarf. Im neuen Werk 'Klare, lichte Zukunft' plädiert der bekannteste Wirtschaftsjournalist Grossbritanniens und Altruist nun für eine unbedingte Verteidigung des Humanismus. Paul Mason steht ein für das bedingungslose Grundeinkommen, alternative Energiequellen und vor allem: den Menschen als selbstbestimmtes und zugleich gemeinschaftliches Wesen." Zero Zürich
Strategien
"Als Buch des Monats hat das Philosophie Magazin diesmal 'Klare, lichte Zukunft' von Paul Mason auserkoren. Der Autor entwirft darin Strategien gegen den Rechtsruck, die Renationalisierung und eine weltweit grassierende antihumanistische Stimmung. Wer in dieser dunklen und schrecklichen Welt etwas ändern möchte, für den kann es keine Gespräche mit den 'Rechten' geben. Man kann sie nur bekämpfen, weil sie das, was die Humanität ausmacht, vernichten wollen: nämlich wissenschaftlich fundierte Rationalität, die Gleichheit aller Menschen und transparente Rechts- und Staatsinstitutionen." Wissen57
Wie könnte es gelingen?
"'Meine Lebenserfahrungen haben meinen Glauben an die klare, lichte Zukunft der Menschheit nicht zerstört, sondern im Gegenteil gefestigt'. Leo Trotzki liefert den Titel für das neue Buch des britischen Wirtschaftsjournalisten Paul Mason. Im Gespräch mit Katja Kipping sezieren beide, wie es uns gelingen könnte, trotz einer sich zunehmend neuen Schemen folgenden Weltsicht vieler Menschen, einem Rückzug auf nationalistische Enge und dem Ausgeliefertsein gegenüber digitalen Algorithmen, die vortäuschen zu wissen, was uns nottut – die Werte der Aufklärung zurückzuerobern und in eine klare lichte Zukunft zu retten." Rosa Luxemburg Stiftung