Fakten und Fiktion

Biographie Auch in seinem neuen Roman nähert sich J. R. Moehringer historischen Ereignissen mit den Mitteln literarischer Fiktion und schafft so die Möglichkeit gänzlich neuer Einblicke
Fakten und Fiktion

Foto: Verlag

John Joseph "J. R." Moehringer (* 7. Dezember 1964 in New York City) ist ein US-amerikanischer Journalist und Buchautor.
Nach seinem Studium an der Yale University arbeitete er zunächst als Reporter für die Rocky Mountain News und die New York Times. Seit mehreren Jahren schreibt er als Korrespondent für die Los Angeles Times.

Im Jahr 2000 wurde Moehringer für eine Reportage über die Kleinstadt Gee's Bend (Alabama) mit dem Pulitzer-Preis für Fachjournalismus ausgezeichnet. Sein literarisches Debüt gab er 2005 mit dem autobiographischen Roman Tender Bar, mit dem ihm ein internationaler Bestseller gelang. Zusammen mit Andre Agassi verfasste er dessen Autobiographie Open, die 2009 erschien.

Der Film The Champ entstand nach einem Los Angeles Times-Artikel Moehringers über den Schwergewichtsboxer Bob Satterfield.

2012 erschien sein Roman Knapp am Herz vorbei über den populären amerikanischen Bankräuber Willie Sutton (1901 - 1980).

---

Der Autor hat einen eigenen Twitter-Account, den er regelmäßig nutzt.

Termine zu kommenden Lesungen sowie ein Interview mit J. R. Moehringer finden sich auf der Homepage des Verlages.

---

Teile dieses Textes basieren auf dem Artikel J. R. Moehringer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).

28.02.2013, 12:58

Buch: Weitere Artikel


Zeit und Veränderung

Zeit und Veränderung

Leseprobe "Die Wärter führen Sutton zum Anstaltsschneider. Jeder, der aus einem Gefängnis im Staat New York entlassen wird, bekommt einen Entlassungsanzug, eine mindestens 100 Jahre zurückreichende Tradition."
Brooklyn's Robin Hood

Brooklyn's Robin Hood

Einblicke Willie Sutton, aufgrund seines Habitus und später seiner Aussagen eine Art Held des Volkes, ist eine der schillerndsten Figuren der amerikanischen Kriminalgeschichte. Versuch einer Sammlung
Helden und Verbrecher

Helden und Verbrecher

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Dieser Roman durchdringt den Verstand und krallt sich am Herzen fest. Hier ist alles drin, was eine gute Geschichte ausmacht und er überzeugt vom Anfang bis zum Ende."

Knapp am Herz vorbei

Video Wie in seinem Bestseller "Tender Bar" erzählt J.R. Moehringer mit der Sprache des Herzens eine wahre Geschichte – vom Leben des beliebtesten Bankräubers aller Zeiten, Willie Sutton

Joan Mackenzie reviews "Sutton"

Video This is the fictionalised account of the life of Willie Sutton who used to rob banks during the Depression era of the 1930s. He did this as he felt that the banks were the scourge of the US


Sutton and Historical Fiction

Video Part 1 of our Exclusive Bibliostar.TV interview with J.R. Moehringer from the floor of Book Expo America 2012, New York. For Part 2 of our J.R. Moehringer, go to: http://youtu.be/T7qePHf-9M4


The Escapes of Willie Sutton

Video In this excerpt from our History Channel show we revisit Pennsylvania's Eastern State Peneteniary and the stories of famed bank robber Willie Sutton from that prison


Sutton: A Novel by J.R. Moehringer

Video Willie Sutton was driven by a lost love and a fierce vendetta against banks. Among the most notorious criminals in US history, he spent half his life in prison, the other half on the run