Gegen jede Statistik

Biographie Die Ärzte hatten ihm prophezeit, dass er nur noch zwei Jahre zu leben hätte. Das war im Jahr 1963. Im Lauf der darauf folgenden Zeit wurde der Theoretiker zu einem Superstar der Kosmologie
Foto: Leon Neal/AFP/Getty Images
Foto: Leon Neal/AFP/Getty Images

Stephen William Hawking (1942 – 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor.

Von 1979 bis 2009 lehrte er als Professor für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge.

Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.

Eine kurze Geschichte der Zeit und Das Universum in der Nussschale gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt.

1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.

---

Am 05.12. findet eine exklusive Deutschlandpremiere mit Lucy Hawking, der Tochter von Stephen Hawking, im Zeiss Großplanetarium in Berlin statt. Weiterführende Informationen finden sich auf der Website des Verlages.

25.10.2018, 14:14

Buch: Weitere Artikel


Zeit und Tatkraft

Zeit und Tatkraft

Leseprobe "Ich möchte mich all denen anschließen, die unmittelbares Handeln bei entscheidenden Herausforderungen unserer globalen Gemeinschaft einfordern. [...] Ich weiß nur zu gut, wie kostbar die Zeit ist. Nutzt den Augenblick! Handelt jetzt!"
Wissenschaft für alle

Wissenschaft für alle

Einblicke Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur theoretischen Physik wurde Hawking mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Seine Publikationen gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt
Grenzenloser Optimismus

Grenzenloser Optimismus

Netzschau Rezensionen aus dem Netz: "Bei aller Skepsis über die Zukunft der Menschheit und ihr Zerstörungspotential war sein Optimismus grenzenlos. Allein das reicht vielleicht schon aus als Botschaft dieses Nachlassbandes."

Stephen Hawkings letztes Buch

Video Am 16. Oktober 2018 ist das letzte Buch des verstorbenen Astrophysikers Stephen Hawking erschienenen. "Kurze Antworten auf große Fragen" ist eine Warnung an die Menschheit


Genie warnt vor Trump, Brexit und Klimawandel

Video Der verstorbene Ausnahmephysiker Stephen Hawking sorgt sich über den Tod hinaus um die Wissenschaft. In aller Welt seien Wissenschaft und Bildung stärker in Gefahr als jemals zuvor


Stephen Hawking – Ein persönlicher Nachruf

Video Harald Lesch zu den Leistungen des berühmten Astrophysikers, der am Todestag von Galilei geboren wurde und an Einsteins Geburtstag nun gestorben ist. Dieses Video ist eine Produktion des ZDF


National Geographic – Warum sind wir hier?

Video Philosophen aller Generationen stellten sich die eine große Frage: Warum sind wir hier? In dieser Episode von "Genius" erprobt Stephen Hawking die wissenschaftliche Herangehensweise