Ursache und Wirkung

Einblicke Auch wenn der russische Bürgerkrieg und die darauf folgende Sowjetzeit uns heute sehr entfernt vorkommen, so wirkt doch Lenin auch in der Gegenwart weiterhin nach. Versuch einer Sammlung zum Thema
Foto: Carsten Koall/Getty Images
Foto: Carsten Koall/Getty Images

Lenin aktuell

"Die liberale Gesellschaft kennt keine radikale Wahl. Über fundamentale Veränderungen soll nicht nachgedacht werden. Darin ist Lenin aktuell: Die Alternativen liegen außerhalb des Systems." Zeit Online

Welches Europa?

"Ein Aufruf zur Radikalität von Slavoj Zizek: Es wird oft behauptet, die wahre Botschaft der Krise der Eurozone sei, dass nicht nur der Euro, sondern das Projekt des vereinten Europas tot sei. Doch bevor man dieser sehr allgemeinen Feststellung zustimmt, sollte man ihr einen leninistischen Dreh verpassen: Okay, Europa ist tot; die Frage ist nur, welches Europa? Antwort: das postpolitische Europa der Anpassung an den Weltmarkt; das Europa, das in Referenden mehrfach abgelehnt wurde; das Europa der Brüsseler Technokratieexperten; das Europa, das für kalte europäische Vernunft und gegen griechische Leidenschaft und Korruption steht, für die Mathematik und gegen das Pathos." Le Monde Diplomatique

Revolution in Essen

"Die leninistische Geste: Beobachtungen auf der Lenin-Konferenz des Kulturwissenschaftlichen Instituts Nordrhein-Westfalen und ein Gespräch mit Slavoj Zizek." der Freitag

Teufel und Detail

"Seine Rückkehr zu Lenin aber ist minimalistisch. Lenins Konzept, so Zizek, ist heute völlig inadäquat, zudem gescheitert. Der Begriff des Leninismus sei ein stalinistischer und mithin abzulehnen. Ein authentisches Proletariat, das sich nach einem Aufstand nicht blenden ließe, gibt es nicht. Trotzdem beharrt Zizek anders als Negri/Hardt auf der Unterscheidung zwischen einem materiell und einem immateriell produzierenden Proletariat." jungle world

01.11.2018, 14:50

Buch: Weitere Artikel


Erinnern und Wiederholen

Erinnern und Wiederholen

Leseprobe "Doch auch wenn man Lenin hinsichtlich der Nationenpolitik freisprechen kann, wie geht man damit um, dass er brutale Gewalt, einschließlich Terror, befürwortet (und angewendet) hat?"
Theorie und Praxis

Theorie und Praxis

Biographie Slavoj Žižek ist ein aus Slowenien stammender Intellektueller und Theoretiker der lacanianischen Psychoanalyse. Er wird zu den bekanntesten Philosophen und Kulturkritikern der Gegenwart gezählt
Damals und heute

Damals und heute

Netzschau Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "In seinem neuen Buch wendet sich Žižek wieder einem seiner liebsten Protagonisten zu, an dem er sich seit geraumer Zeit intellektuell abarbeitet."

"I'm in no way trying to rehabilitate Lenin"

Video Slavoj Žižek: "I'm in no way trying to rehabilitate Lenin". This channel provides bite-sized (mostly) speech or interviews of Slavoj Žižek and Noam Chomsky


Slavoj Žižek: Nieder mit der Ideologie!

Video Er gilt als Enfant terrible der Philosophie, provoziert Rechte wie Linke und analysiert das Geschehen mit dem Besteck von Marx und Hegel. Vor allem ist Slavoj Žižek "hip"


Slavoj Žižek auf dem blauen Sofa

Video Kultur | Das blaue Sofa – Slavoj Žižek am 16.03.2018 auf dem blauen Sofa in Leipzig – Michael Sahr spricht mit Slavoj Žižek über sein neues Buch "Disparitäten".


Slavoj Žižek: "Rage, Rebellion, New Power"

Video Das Verhältnis von Wut, Rebellion und neuer Macht bildet eine Art dialektische Triade des revolutionären Prozesses. Aufzeichnung vom 27.10.2016 in der Humboldt-Universität Berlin