Spezielle Perspektive

Einblicke Loretta Pettis Blick auf und in die kulinarische Geschichte ihrer Heimat ist einzigartig: Ländlich aufgewachsen zwischen der Toskana und Umbrien, bewahrt sie kulinarische Erinnerungen und entwickelt sie weiter
Spezielle Perspektive

Foto: Hädecke Verlag

Ungekünstelt und authentisch

"In die Räume der Gaststätte Alte Mira in der Hospitalstraße ist neues Leben eingekehrt. Loretta Petti, die im Stuttgarter Süden und auf dem Killesberg zwei italienische Spezialitäten-Geschäfte mit Partyservice betreibt, hat jetzt im Hospitalviertel die schmucke Trattoria Da Loretta eröffnet. Ein cool designter Tresen aus Eichenholz, große Tische, schicke Lampen und die offene Küche prägen das Lokal. Die gereichten Speisen sind ungekünstelt und authentisch – wie die umtriebige Wirtin selbst. " ahgz.de

Eng, heimlig, urig

"Das Alimentari da Loretta ist ein italienischer Lebensmittelladen, der auch Mittagstisch anbietet, in der Römerstraße im Stuttgart Süden. Hinter dem Laden gibt’s eine winzige Küche, und wenn man durch die durchgeht, gelangt man über eine kleine Treppe in einen Raum, die 'Kulturgarage'. Die Inhaberin Loretta Petti veranstaltet dort regelmäßig Lesungen, Konzerte und andere Events und trägt so zur kulturellen Bereicherung, nicht nur im Viertel, sondern in der ganzen Stadt bei. Es ist gemütlich bei Loretta, eng, heimlig, urig." sympra

Temperament und Takt

"Loretta Petti ist in Stuttgart ein Begriff. Sie betreibt zwei Alimentari-Läden mit Mittagstisch und Catering und hat sich mit ihrer spontanen, familiären Art in die Herzen der schwäbischen Italien-Liebhaber gekocht. Die Eröffnung einer toskanische Trattoria mit authentischer Küche war ein langer Wunsch von ihr. Die passende Gelegenheit ergab sich nun direkt an der Stuttgarter Ausgehmeile entlang der Theodor-Heuss-Straße. Aufgabe war also toskanische Atmosphäre als Bühne für die temperamentvolle Wirtin mit dem Anspruch und Takt des beliebten Ausgehviertels zu verbinden. Unser Büro übernahm sowohl den Auftrag der Innenarchitektur als auch der visuellen und kommunikativen Gestaltung." Baunetz

Erinnerungen und Rituale

"Der Bauernhof von Loretta Pettis Familie ist heute eine Ruine in der Nähe von Montepulciano. Übrig geblieben ist nur die Kaffeetasse und die Erinnerung an ein besonderes Frühstücksritual." Stuttgarter Zeitung

19.12.2019, 15:00

Buch: Weitere Artikel


Besondere Verbindung

Besondere Verbindung

Leseprobe "Einmal sagte mir jemand, dass es eine besondere Verbindung zwischen Stuttgart und Montepulciano, meinem Geburtsort, gäbe: Die Achse Stoccarda – Montepulciano. Er habe es in den Sternen gelesen."
An den Wurzeln

An den Wurzeln

Biographien Die aus Montepulciano in der Toskana stammende Loretta Petti wird von ihren Gästen im Stuttgarter "Alimentari da Loretta" für ihre einfache, unprätentiöse und ur-italienische Cucina della Mamma geliebt
Gelungen

Gelungen

Netzschau Stimmen aus dem Netz: "Wenn man sich ihr Buch anschaut, dann wird einem klar, dass es ihr gut gelungen ist, die toskanische Familienküche - und ihre typische Atmosphäre! - auch im Restaurant aufleben zu lassen."

Köstliche Tage in der Toskana

Video Auf einem alten Landgut in der Toskana bereitet eine Gruppe von Hobbyköchen ein italienisches Menü vor. Zwei italienische Köchinnen zeigen und erklären die Besonderheiten der toskanischen Küche


Unterwegs in der Toskana

Video Sanft geschwungene Hügel, dichte Weinreben, dunkelgrüne Zypressen. Dazu weltberühmte Zeugnisse italienischer Kulturgeschichte und eine kulinarische Vielfalt, die nicht minder bekannt ist